Limit this search to....

Europa im Weltbild des Mittelalters
Contributor(s): Baumgärtner, Ingrid (Editor), Kugler, Hartmut (Editor)
ISBN: 3050044659     ISBN-13: 9783050044651
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $127.79  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
- Philosophy | History & Surveys - Medieval
- Reference | Atlases, Gazetteers & Maps (see Also Travel - Maps & Road Atlases)
Dewey: 912.4
LCCN: 2009390308
Series: Orbis Mediaevalis. Vorstellungswelten Des Mittelalters
Physical Information: 1.06" H x 7" W x 10" (2.19 lbs) 330 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Angesichts aktueller Diskussionen ber den Kulturraum Europa unternehmen es die Autoren des Bandes, die kartographisch-geographischen Grundlagen des Mittelalters zu erfassen und die kulturwissenschaftlich determinierten Funktionen des Kartierens am Beispiel Europa zu erl utern. Ziel ist es, kartographische Darstellungspraktiken in historiographische und literarische Wissens- und berlieferungskontexte einzubinden und den Kontinent als historische Gr e mit unterschiedlichen Deutungspotentialen zu begreifen. Aus dem Inhalt: Ingrid Baumg rtner: Europa in der Kartographie des Mittelalters. Repr sentationen - Grenzen - Paradigmen REPR SENTATIONEN Alfred St ckelberger: Das Europabild bei Ptolemaios Hartmut Kugler: Europa pars quarta. Der Teil und das Ganze im 'Liber Floridus' Patrick Gautier Dalch Repr sentations g ographiques de l Europe - septentrionale, centrale et orientale - au moyen ge Ingrid Baumg rtner: Graphische Gestalt und Signifikanz. Europa in den Weltkarten des Beatus von Li bana und des Ranulf Higden EUROPA UND DER ORIENT Paul D. A. Harvey: Europa und das Heilige Land Andreas Kaplony: Ist Europa eine Insel? Europa auf der rechteckigen Weltkarte des arabischen Book of Curiosities Anna-Dorothee von den Brincken: Europa um 1320 auf zwei Weltkarten s ditalienischer Provenienz. Die Karte zur 'Chronologia magna' des Paulinus Minorita und die Douce-Karte GRENZZIEHUNGEN UND GRENZERFAHRUNGEN Evelyn Edson: Dacia ubi et Gothia. Die nord stliche Grenze Europas in der mittelalterlichen Kartographie Patricia Licini: European and Ottoman Landmarks from a Portolan Chart at the Time of Enea Silvio Piccolomini Stefan Schr der: Grenzerfahrungen. Mittelalterliche Reisende an den R ndern Europas Margriet Hoogvliet: The Wonders of Europe. From the Middle Ages to the sixteenth Century PARADIGMEN Andrew Gow: Empirical Empire. Eurocentrism and Cosmopolitism in the last Mappamundi (Fra Mauro) Piero Falchetta: The Use of Portolan Charts in European Navigation during the Middle Ages Martina Stercken: Regionale Identit t im sp tmittelalterlichen Europa. Kartographien der Eidgenossenschaft