Limit this search to....

1900-1904: Schriften
Contributor(s): Carstens, Bärbel (Editor), Carstens, Uwe (Editor)
ISBN: 3110158388     ISBN-13: 9783110158380
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $361.00  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: May 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - Social Theory
Physical Information: 1.75" H x 6.5" W x 9.25" (2.35 lbs) 654 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

In den Jahren 1900 bis 1904 tritt Ferdinand T nnies mit zahlreichen thematisch ganz unterschiedlichen Arbeiten an die ffentlichkeit. Im Zentrum seines Interesses steht in dieser Zeit die soziale Entwicklung in Deutschland und die damit verbundenen Auseinandersetzungen mit den darin involvierten staatlichen Institutionen.

Wie auch in fr heren Schriften vertritt er die Interessen der abh ngig Besch ftigten. Anhand der von ihm benannten und mitbegr ndeten Soziographie gelingt es T nnies nachdr cklich seine Thesen zu belegen und eindrucksvoll darzustellen. Insbesondere in seiner Schrift Politik und Moral benannte T nnies einige Voraussetzungen einer spezifisch modernen Ethik. Sie m sse, so T nnies, Egoismus und Vernunft, aber auch private und ffentliche Moral miteinander verbinden.

Der moralische Gerichtshof - wie er es nannte - sollte f r den Einzelnen sein aufgekl rtes, selbst ndiges Gewissen sein. Dieses werde gepr gt durch das ffentliche Gewissen, das seinerseits wiederum auf der wissenschaftlichen Logik beruhen solle. Somit basierten bei T nnies Individual- und Sozialethik auf einem aufgekl rten Rationalismus, der damit zum Garant f r die L sung der sozialen Frage gemacht wurde. Die in den Jahren 1900 bis 1904 entstandenen Schriften weisen bereits die Grundz ge der sp teren gro en Monographien von Ferdinand T nnies auf.

****** 4. August 2020 ******
Nachdem das Herausgeberkollegium der T nnies-Gesamtausgabe und der Verlag Walter de Gruyter Hinweise darauf erhalten haben, dass in den B nden 5 und 22,2 der T nnies Gesamtausgabe m glicherweise die Standards wissenschaftlichen Arbeitens und Publizierens nicht in allen Punkten eingehalten worden sind, wurde als unabh ngiger Gutachter Herr Professor Dr. Karl-Siegbert Rehberg (TU Dresden) mit der externen Pr fung des Sachverhalts beauftragt. Er kommt zu dem Ergebnis, dass "es sich in manchen F llen um rgerliche und f r einen mit dem Werk von Ferdinand T nnies so vertrauten und darum sich Verdienste erworben habenden Mitherausgeber fast unbegreifliche Ungenauigkeiten bei Nachweis von Formulierungen im Vorwort bzw. Editorischen Bericht handelt, bei welchen die Quellenangaben unterblieben sind. Insbesondere Bezugnahmen auf die Internet-Enzyklop die Wikipedia erfolgten ohne Quellenangabe.

Herausgeberkollegium und Verlag m chten hiermit auf diesen Versto gegen die editorischen Standards prim r in den Editorischen Berichten der B nde 5 und 22,2 der T nnies-Gesamtausgabe hinweisen. Die Qualit tssicherung der T nnies-Gesamtausgabe wird dementsprechend angepasst.

Weitere Details finden sich auf demn chst der Homepage der Ferdinand-T nnies-Gesellschaft.

****** 9. April 2020 ******
Das Herausgeberkollegium der T nnies-Gesamtausgabe und der Verlag Walter de Gruyter gehen derzeit Hinweisen nach, dass bei den B nden 5 und 22,2 der T nnies Gesamtausgabe m glicherweise die Standards wissenschaftlichen Arbeitens und Publizierens nicht in allen Punkten eingehalten worden sind. Dazu beauftragen wir eine externe wissenschaftliche Pr fung, ber deren Ergebnisse wir so rasch wie m glich informieren werden.

F r das Herausgeberkollegium der TG, der federf hrende Herausgeber: Prof. Dr. Alexander Deichsel
Verlag Walter de Gruyter GmbH
***********************