Limit this search to....

Akkulturation: Probleme Einer Germanisch-Romanischen Kultursynthese in Spätantike Und Frühem Mittelalter
Contributor(s): Hägermann, Dieter (Editor), Haubrichs, Wolfgang (Editor), Jarnut, Jörg (Editor)
ISBN: 311018009X     ISBN-13: 9783110180091
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $252.70  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2004
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - Rome
- Foreign Language Study | Romance Languages (other)
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
Dewey: 940.12
LCCN: 2005390159
Series: Reallexikon Der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbänd
Physical Information: 1.31" H x 6.69" W x 9.61" (2.52 lbs) 593 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
- Cultural Region - Italy
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die interdisziplinäre Forschergruppe Nomen et Gens widmet sich seit mehr als einem Jahrzehnt der Erforschung der wechselseitigen Abhängigkeit von Personennamen und Gruppenzugehörigkeiten. Die Beiträge des vorliegenden Bandes sind Ergebnis des dritten internationalen Kolloquiums im März 2002, das in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Institut in Paris und dem Paderborner Institut zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN) veranstaltet wurde. Die politische Einigung weiter Teile Mittel- und Westeuropas durch die Franken und die Vielzahl weiterer Reichsbildungen führte zur Begegnung und gegenseitigen Beeinflussung unterschiedlicher Sprachen, Institutionen und Traditionen. Sprachwissenschaftler, Historiker und Archäologen unterschiedlicher Nationen untersuchen in ihren Beiträgen den für die Kultur Europas nachhaltigen Syntheseprozess in Spätantike und Frühmittelalter und charakterisieren ihn als langfristig, vielschichtig und vielgestaltig.