Limit this search to....

Denken über nichts - Intentionalität und Nicht-Existenz bei Husserl
Contributor(s): Erhard, Christopher (Author)
ISBN: 311034579X     ISBN-13: 9783110345797
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $199.50  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: June 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Movements - Phenomenology
- Philosophy | Metaphysics
- Philosophy | History & Surveys - Modern
Dewey: 111.5
LCCN: 2014020027
Series: Quellen Und Studien Zur Philosophie
Physical Information: 1.5" H x 6.4" W x 11" (2.20 lbs) 608 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Seit Parmenides geh rt die Frage, wie man auf etwas intentional "gerichtet]" sein kann, das nicht existiert, zu den R tseln der Philosophie. Gem einer Lesart besteht das R tsel darin, ob Intentionalit t eine Relation ist. Ist dem aber so und geh rt es zur Natur einer Relation, nur zwischen Existierendem bestehen zu k nnen, wie kann es dann eine "intentionale Relation" zwischen einer Entit t und einer Non-Entit t geben? Muss man, wie etwa Meinong, einen eigenen Status f r jedes intentionale Objekt einf hren? Oder sollte man eher die Idee aufgeben, Intentionalit t sei eine Relation? In diesem Buch wird das Problem der Nicht-Existenz im Kontext dieser Fragen verortet und zum Ausgangspunkt einer Untersuchung von Husserls Ph nomenologie bewusster Intentionalit t gemacht. So werden z. B. Husserls Deutung von Urteilen ber Nicht-Seiendes als Urteile "unter Assumption" und seine Analyse der freien Phantasie untersucht. Husserl wird insgesamt als Nicht-Relationalist gedeutet, der sich als systematisch anschlussf hig an zeitgen ssische nicht-relationale Theorien erweist.