Limit this search to....

Staatsrecht in Demokratie Und Diktatur: Studien Zur Weimarer Republik Und Zum Nationalsozialismus
Contributor(s): Dreier, Horst (Author)
ISBN: 3161547640     ISBN-13: 9783161547645
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $98.01  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: August 2016
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Constitutional
Physical Information: (0.87 lbs) 449 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The ten essays by Horst Dreier contained in this volume, and dating from between 2000 and 2014, explore the distinctive character of German constitutional law as revealed both in the Weimar democracy and the Nazi dictatorial regime. By deconstructing superficial time-bound narratives drawn from the constitutional history of the two orders, a complex, multifaceted, and finely nuanced picture of practice and scholarship emerges. The author's aim is thereby to provoke renewed thought on received interpretations and provide reason for a revised understanding of 20th century German constitutionalism. German description: In diesem Band sind zehn Beitrage Horst Dreiers aus den Jahren 2000 bis 2014 zusammengefasst, die die Eigenart des Staatsrechts sowohl unter der Weimarer Reichsverfassung als auch unter dem Nationalsozialismus herauspraparieren. Dreier geht es dabei um einen frischen und unvoreingenommenen, von bisherigen Deutungsgewohnheiten ungetrubten und unmittelbar an den Primarquellen gescharften Blick auf zwei verfassungsrechtliche Umbruchperioden der jungsten deutschen Geschichte. Immer wieder gelingt es ihm, verfassungsgeschichtliches Gemeingut uber die Weimarer Demokratie wie uber die nationalsozialistische Diktatur als zeitgebunden-oberflachliche Narrative zu dekonstruieren und ein komplexeres, ebenso nuancen- wie facettenreiches Bild von Praxis und Wissenschaft des Staatsrechts zu zeichnen. Das wirft ein neues Licht auf die Frage von Kontinuitaten und Diskontinuitaten im deutschen Verfassungsdenken des 20. Jahrhunderts.