Limit this search to....

Sectio Caesarea Und Assoziierte Fragen 1994 Edition
Contributor(s): Weiss, Peter A. M. (Author)
ISBN: 3211825967     ISBN-13: 9783211825969
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $80.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 1994
Qty:
Annotation: Obwohl der Kaiserschnitt weltweit die h?ufigste Operation ist, existiert keine umfassende Monographie ?ber diese Thematik, die immerhin jede f?nfte bis zehnte Schwangere und deren Neugeborenes betrifft. Im letzten Dezennium ist die Kaiserschnittrate ohne nennenswerte positive Auswirkungen auf die geburtshilflichen Ergebnisse drastisch angestiegen. Es bestehen daher insbesondere in Europa und den USA Bem?hungen aus medizinischen, forensischen, und volkswirtschaftlichen Gr?nden, diese Eigendynamik der Sektiofrequenz zu durchbrechen und die Kaiserschnittrate auf ein vertretbares Ma? zur?ckzuf?hren. Das vorliegende Buch soll dazu das R?stzeug geben. Neben vordringlichen Problemen werden Randgebiete und Spezialfragen des Kaiserschnittes behandelt. Zur besseren ?bersicht erfolgte eine Gliederung in: Geschichte, Analyse und Definition der Indikationen, medizinische und nichtmedizinische Einflu?faktoren auf die Sektiorate, strittige Sektioindikationen, Sektiorisiken f?r Mutter und Kind, Ma?nahmen zur Senkung der Sektiorate, Antibiotikaprophylaxe, Zervixkarzinom und Sektio, Hysterektomie und Sektio, etc. Die Auswertung und Angabe von nahezu 1000 relevanten Publikationen erspart dem Leser eine oft m?hsame Literatursuche.
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Perinatology & Neonatology
- Medical | Nursing - Maternity, Perinatal, Women's Health
- Medical | Biostatistics
Dewey: 519.5
Physical Information: 0.62" H x 6.14" W x 9.21" (0.92 lbs) 277 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Obwohl der Kaiserschnitt weltweit die h ufigste Operation ist, existiert keine umfassende Monographie ber diese Thematik, die immerhin jede f nfte bis zehnte Schwangere und deren Neugeborenes betrifft. Im letzten Dezennium ist die Kaiserschnittrate ohne nennenswerte positive Auswirkungen auf die geburtshilflichen Ergebnisse drastisch angestiegen. Es bestehen daher insbesondere in Europa und den USA Bem hungen aus medizinischen, forensischen, und volkswirtschaftlichen Gr nden, diese Eigendynamik der Sektiofrequenz zu durchbrechen und die Kaiserschnittrate auf ein vertretbares Ma zur ckzuf hren. Das vorliegende Buch soll dazu das R stzeug geben. Neben vordringlichen Problemen werden Randgebiete und Spezialfragen des Kaiserschnittes behandelt. Zur besseren bersicht erfolgte eine Gliederung in: Geschichte, Analyse und Definition der Indikationen, medizinische und nichtmedizinische Einflu faktoren auf die Sektiorate, strittige Sektioindikationen, Sektiorisiken f r Mutter und Kind, Ma nahmen zur Senkung der Sektiorate, Antibiotikaprophylaxe, Zervixkarzinom und Sektio, Hysterektomie und Sektio, etc. Die Auswertung und Angabe von nahezu 1000 relevanten Publikationen erspart dem Leser eine oft m hsame Literatursuche.