Limit this search to....

Germanistische Medienwissenschaft: Teil 1- Friedrich Knilli, Reiner Matzker (Hrsg.)- Die Rolle Der Medien in Der Auslandsgermanistik (I)
Contributor(s): Roloff, Hans-Gert (Editor), Knilli, Friedrich (Editor), Zielinski, Siegfried (Editor)
ISBN: 3261039574     ISBN-13: 9783261039576
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $40.80  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 1989
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Drama
- Foreign Language Study | German
- Literary Criticism | European - German
Series: Jahrbuch Fuer Internationale Germanistik
Physical Information: 156 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Idee, einen Forschungsbericht zum Thema -Die Rolle der Medien in der Auslandsgermanistik- herauszugeben, entstand Mitte 1986. Zu der Frage, wie die auf die deutschen Medien bezogenen Aktivitaten der Germanisten im Ausland aussehen und wie sie sich entwickelt haben, wurden unterschiedliche Beitrage aus verschiedenen Landern gesammelt. Von vornherein war klar, dass eine derart offene Thematik eine ungewohnliche Vielfalt der Darstellungsweisen, -formen und Inhalte zur Folge haben wurde. Lediglich eine deutliche Unterscheidung zwischen Lehre und Forschung war als grundsatzlicher Systematisierungsanspruch vorgegeben. Es entsprach der Absicht, einen moglichst 'facettenreichen' und 'schnellen' Einblick in das Thema zu gewinnen.
In diesem Sinn werden Teile eines durch seine programmatische Fulle gekennzeichneten, eher inkoharenten Zusammenhangs reprasentiert, die in gewisser Weise den fragmentarischen Kontext der Mediendiskussion in der Auslandsgermanistik spiegeln. Anhand allgemeiner Betrachtungen und ausgewahlter Einzelbeispiele aus den Bereichen Presse, Film, Theater, Fernsehen und Horspiel werden Perspektiven der Innovation wie auch der kritischen und analytischen Interaktion innerhalb der medienspezifischen Kulturpolitik und Wissenschaft aufgezeigt."