Limit this search to....

"Die Sorge des Hausvaters" von Franz Kafka. Eine werkimmanente und dekonstruktivistische Analyse und Deutung
Contributor(s): Hirschfeld, Frederik (Author)
ISBN: 3346023192     ISBN-13: 9783346023193
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism | Modern - 19th Century
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universit t Leipzig (Institut f r Germanistik), Veranstaltung: Franz Kafka: Erz hlungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt den Text "Die Sorge des Hausvaters" von Franz Kafka als sprachliches Kunstwerk in den Mittelpunkt der Analyse. Entsprechend einer werkimmanenten und dekonstruktivistischen Literaturwissenschaft soll der Text hierbei nicht bez glich eines erschlie baren und verallgemeinerbaren Textsinns befragt werden. Stattdessen werden wesentliche werkimmanente Momente der Erz hlung herausgearbeitet und einander gegen bergestellt. Ziel ist es, anhand des sprachlichen Materials und dessen semantischer wie syntaktischer Analyse zu ermitteln, welche Figuren der Text selbst verhandelt. Dar ber hinaus werden verschiedene Deutungsangebote einzelner Literaturwissenschaftler mit den eigenen Ergebnissen verglichen und bez glich ihrer Vertretbarkeit berpr ft. Wie f r zahlreiche Texte Franz Kafkas lassen sich f r die Erz hlung "Die Sorge des Hausvaters" eine Reihe unterschiedlichster, teilweise einander angreifender Deutungen und Interpretationen finden, die verschiedenen Elementen des Textes besondere Aufmerksamkeit schenken und hieran eine, h ufig allegorische oder metaphorische, Lesart des Textes entwickeln.

Warning: Unknown: write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0