Limit this search to....

Anforderungen an barrierefreie Wohnungen und Herausforderungen, die sich hierbei für Bestandswohnungen ergeben
Contributor(s): Appelgants, Kristina (Author)
ISBN: 3346028011     ISBN-13: 9783346028013
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Investments & Securities - Real Estate
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, EBZ Business School (ehem. Europ isches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft altert weiterhin stetig, wobei im h heren Alter die Menge der gesundheitlichen Beeintr chtigungen zunimmt. Damit w chst der Bedarf an barrierefreiem und altersgerechtem Wohnraum. Die Mehrheit der Menschen m chte auch im zunehmenden Alter in ihrem vertrauten Zuhause alt werden und so lange wie m glich selbstst ndig bleiben. Allerdings wird der Wohnalltag bedingt durch die k rperlichen Einschr nkungen im Laufe der Jahre immer beschwerlicher. Der Markt bietet derzeit noch nicht gen gend altersgerechte, barrierefreie oder gar f r Rollst hle geeignete Wohnungen. Daher sind diesbez glich verst rkte Investitionen in den Wohnungsbestand k nftig unumg nglich. Die nderung der Bev lkerungsstruktur, einhergehend mit den alters- und krankheitsbedingten Forderungen bzw. W nschen, hat in den Normen Niederschlag gefunden. Die Normen und Gesetze wurden als Folge des demografischen Wandels an die Ver nderung der Bev lkerungsstruktur angepasst und dienen als Hilfsmittel f r die Planung und Umsetzung von barrierefreien Wohnungen. Wesentlich ist die DIN 18040, die sich im ersten Teil mit den Planungsgrundlagen des barrierefreien Bauens f r ffentlich zug ngliche Geb ude und im zweiten Teil mit den Planungsgrundlagen f r barrierefreie und rollstuhlgerechte Wohnungen befasst. Um zu verhindern, dass ltere Menschen in Pflegeheimen oder heim hnlichen Strukturen untergebracht werden, ist es zielf hrend im Wohnungsbestand Barrierefreiheit zu schaffen oder zumindest Barrieren zu reduzieren. In diesem Zusammenhang spielt auch die Lage der Immobilie eine besondere Rolle, denn die attraktiven Stadtlagen werden gerade bei lteren Menschen immer gefragter. Beim barrierefreien Umbau muss der Bestand an die Vorgaben aus der DIN 18040-2 angeglichen werden. Dies ist oftmals deutlich aufwe