Limit this search to....

Ökonomisierung der Sozialen Arbeit. Ursachen und Auswirkungen
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3346058190     ISBN-13: 9783346058195
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
- Social Science | Social Work
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-W rttemberg, Stuttgart, fr her: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema der konomisierung der Sozialen Arbeit am Beispiel der Sozialen Dienste. Die Arbeit widmet sich zun chst der Begrifflichkeit der konomisierung der Sozialen Arbeit und versucht diese genauer zu bestimmen. Darauffolgend werden die Ursachen und gesetzlichen Rahmenbedingungen der konomisierung und das New Public Management genauer erl utert. Hiernach werden sowohl positive als auch negative Auswirkungen aufgezeigt und anschlie end die politische Debatte zwischen KritikerInnen und Bef rworterInnen beschrieben. Zu guter Letzt befasst sich die Seminararbeit mit der Frage, was die Soziale Arbeit in diesem Zusammenhang tun kann. Die Profession der Sozialen Arbeit steht seit jeher unter dem Druck, ihren Platz in der Gemeinschaft zu verteidigen und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu begr nden. Seit der finanziellen Engp sse der ffentlichen Mittel befindet sich die Soziale Arbeit in politischen Debatten zwischen VertreterInnen der professionellen Fachlichkeit und VertreterInnen der Wirtschaftlichkeit. Die einen sehen die fachlich-ethischen Prinzipien als Fundament der sozialarbeiterischen T tigkeit und sehen die KlientInnen in ihren individuellen Lebenslagen im Mittelpunkt, welche einer professionellen Unterst tzung bed rfen. Die anderen verfolgen die Prinzipien aus dem Bereich der Betriebswirtschaft und versuchen die Notlagen und Bedarfe im Allgemeinen zu definieren und diese Notlagen durch die effizientesten Vorgehensweisen und Ma nahmen zu decken. Einige Jugend mter treffen ihre Entscheidung bei der Vergabe von Ma nahmen der Kinder- und Jugendhilfe mittlerweile bevorzugt unter konomischen und nicht unter fachlichen Gesichtspunkten. Die Soziale Arbeit kostet Geld und liegt nicht au erhalb der konomischen Gesetze. Der Gro teil d