Limit this search to....

Interpunktion bei Parenthesen. Festes Schema oder frei variabel?
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3346243869     ISBN-13: 9783346243867
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - Morphology
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Bergische Universit t Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich damit, ob die Interpunktion bei Parenthesen vollkommen variabel ist und keinen Unterschied macht. Hierf r soll zun chst eine Definition des Parenthesebegriffs und einen Einblick in die Funktion von Parenthesen gegeben werden. Danach wendet sich die Arbeit der Interpunktion von Parenthesen zu. Zudem erkl rt sie die Funktion, Interpretation und Beschr nkungen der Interpunktionszeichen Komma, Klammer und Gedankenstrich. Anschlie end sollen diese zusammengef hrt und in Bezug auf die Variabilit t der Zeichensetzung bei Parenthesen gesetzt werden. Es soll eine Bewertung der Variabilit t erfolgen, um zu verdeutlichen, dass die Vermutung, die Interpunktion bei Parenthesen sei vollkommen variabel, falsch ist. Es gibt demnach sehr wohl Unterschiede zwischen den Interpunktionszeichen. Parenthesen, oder Einsch be, k nnen in der deutschen Schriftsprache durch drei verschiedene Interpunktionszeichen, also verschiedene Zeichensetzungszeichen, gekennzeichnet werden. Diese sind zum einen das Komma, beziehungsweise paarige Komma, die Klammern oder der Gedankenstrich, oder paarige Gedankenstriche. Primus bemerkt in diesem Zusammenhang, dass die drei verschiedenen Interpunktionszeichen bei Parenthesen miteinander konkurrieren.