Limit this search to....

Wie können Shareholder-Values und unternehmerische Investitionsentscheidungen beeinflusst werden? Die Neue Institutionenökonomik als Grundlage
Contributor(s): Anonymous (Author)
ISBN: 3346280292     ISBN-13: 9783346280299
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Investments & Securities - Real Estate
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, FOM Hochschule f r Oekonomie & Management gemeinn tzige GmbH, D sseldorf fr her Fachhochschule, Veranstaltung: Finanzierung & Investition, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, einen tieferen Einblick in die verschiedenen Einfl sse der Aktion r-Management-Beziehung zu gewinnen und eine Handlungsempfehlung f r ein positives Vorgehen zu finden. Der Fokus wird dabei auf der Schaffung von Shareholder-Value durch Aktienr ckk ufe und Dividendenauszahlungen gelegt. Hierzu wird die Neue Institutionen konomik als Grundlage beziehungsweise Ansatz gew hlt, um das Verhalten der beiden Akteure und deren Wechselwirkungen zu beurteilen. Strukturell werden in dieser wissenschaftlichen Arbeit zuerst die theoretischen Grundlagen der Neuen Institutionen konomik und des Shareholder-Value-Ansatzes erkl rt, um nachfolgend auftretende Probleme zu analysieren und detaillierter darzustellen. Im Anschluss folgen zwei Praxisbeispiele der Apple Inc. und The Boeing Company, um im Ergebnis ein Fazit ber die finanziellen Aktivit ten der beiden Unternehmen und den dar-aus resultierenden allgemeinen Handlungsempfehlungen darzulegen. Auf Grundlage der Annahme, dass das Verhalten von Akteuren in der Wirtschaft stets von eigenem Nutzen gepr gt ist und dem daraus resultierenden konomischem Prinzip, dass das "Ziel des wirtschaftlichen Handelns des einzelnen Menschen und der Unternehmen ...] maximale Erl se und Leistungen bei minimalen Kosten, Arbeitseinsatz und Ressourcen sind]", kann es zu Interessenkonflikten und Informationsasymmetrien zwischen Aktion ren und den Unternehmen kommen, da die Unternehmen in diesem Fall mehr Informationen ber ihre wirtschaftliche Situation besitzen. Dies wiederum kann zur Beeinflussung des Shareholder-Values und den damit koh renten unternehmerischen Investitionsentscheidungen f hren. Deshalb werden verschiedene Methoden genutzt, um diese Informationsasymm