Limit this search to....

Experimentelle Organisationsforschung: Methodische Und Wissenschaftstheoretische Grundlagen 1975 Edition
Contributor(s): Picot, Arnold (Author)
ISBN: 3409314644     ISBN-13: 9783409314640
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 1975
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 301.183
LCCN: 75513570
Series: Die Betriebswirtschaft in Forschung Und Praxis
Physical Information: 0.75" H x 6.69" W x 9.61" (1.26 lbs) 352 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Seit geraumer Zeit ist in der Betriebswirtschaftslehre wieder ein zunehmen- des Interesse fUr methodologische Fragen zu beobachten. 1m Zentrum stehen dabei die Werturteilsproblematik betriebswirtschaftlicher Forschung und die inhaltlichen Ansiitze fur das Fach. Ein wenig vernachliissigt erscheinen dem- gegenuber solche methodologischen Fragestellungen zu sein, die Verfahrens- weise, Anwendbarkeit und Aussagekraft einzelner betriebswirtschaftlicher Forschungsmethoden beleuchten. Die vorliegende Arbeit widmet sich einer derartigen Problemstellung: die klassische Methode der empirischen Forschungsorientierung, die experimen- telle Methode, wird einer eingehenden Analyse unterzogen. Nach einer Diskussion der Bedeutung dieser Methode fur verschiedene 'rissenschafts- theoretische Richtungen wird vor allem versucht, den bislang von der Methodenliteratur kaum beachteten ProzeB experimenteller Forschung, der in der Betriebswirtschaftslehre in besonderer Weise ein sozialer ProzeB ist, zu durchdringen. Die in zahlreichen Schriften bereits ausfUhrlich diskutierten statistischen Verfahrenstechniken bleiben demgegenuber im Hintergrund. Als konkreter Untersuchungsbereich fur die Eigenarten des experimentellen Forschungsprozesses dient die betriebswirtschaftliche Organisationsforschung. Die Bedeutung dieses Anwendungsbereichs wird dadurch unterstrichen, daB die Betriebswirtschaftslehre heute weithin die Betriebswirtschaft als Orga- nisation interpretiert und erforscht. Dabei spielen empirische, besonders auch experimentelle Forschungsergebnisse vor allem aus dem angelsiichsischen Sprachraum eine nicht unbedeutende Rolle. Die Arbeit solI die Moglichkeiten und Probleme verliiBlicher und giiltiger experimenteller Forschung in der Betriebswirtschaftslehre sichtbar machen und die Beurteilungen, die das Experiment (wie die empirische Forschung insgesamt) durch verschiedene wissenschaftstheoretische Ansiitze erfiihrt, uberpriifen helfen. Sie kann dadurch Hilfestellungen fur die experimentelle betriebswirtschaftliche Forschungspraxis im Labor und im Feld sowie An- regungen zur Bewertung experimenteller Forschungsergebnisse vermitteln.