Limit this search to....

Xanten Im Fruhen Und Hohen Mittelalter: Sagentradition - Stiftsgeschichte - Stadtwerdung Aufl. Edition
Contributor(s): Runde, Ingo (Author)
ISBN: 3412154024     ISBN-13: 9783412154028
Publisher: Bohlau Verlag
OUR PRICE:   $55.10  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: May 2003
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
LCCN: 2003376198
Series: Rheinisches Archiv
Physical Information: 645 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Geschichte Xantens ist nicht nur untrennbar mit der Romerzeit verbunden. Auch die Zeit des Ubergangs von der Antike zum Mittelalter hat hier zu Forschungen in allen kulturwissenschaftlichen Disziplinen angeregt. Die Ruinen der verlassenen romischen Stadt liessen den Xantener Raum Eingang in viele Sagen und Legenden finden, deren Ursprunge bis in das fruhe Mittelalter zuruckreichen. So wurde er vor allem in die frankische Troiasage und das Nibelungenlied einbezogen. Der Xantener Patron St. Viktor zahlte schliesslich zu den Protagonisten in der Legende vom Martyrium der Thebaischen Legion. Das nach ihm benannte Kanonikerstift stieg im hohen Mittelalter zu einem bedeutenden Zentrum des unteren Niederrheins auf. Personlichkeiten wie Norbert von Xanten stammten aus seinen Reihen. Seine Propste gehorten dem Priorenkolleg der Kolner Erzbischofe an und waren so eingebunden in regionale und reichspolitische Zusammenhange. Die werdende Stadt durchlief demgegenuber eine Entwicklung, die mit dem Kaufmannsprivileg von 1142 ihren ersten urkundlichen Niederschlag und in der Stadtrechtsverleihung von 1228 ihren vorlaufigen Hohepunkt fand. Mit diesem Buch liegt fur Xanten erstmals eine Gesamtdarstellung des fruhen und hohen Mittelalters vor, die auch Exkurse zu Archaologie und Baugeschichte beinhaltet.