Limit this search to....

Secundus Taciturnus: Die Arabischen, Athiopischen Und Syrischen Textzeugen Einer Didaktischen Novelle Aus Der Romischen Kaiserzeit Mit Eine
Contributor(s): Heide, Martin (Author)
ISBN: 344710211X     ISBN-13: 9783447102117
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $60.39  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
Dewey: 830
Series: Aethiopistische Forschungen
Physical Information: 208 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Vita und die Sentenzen des Neopythagoreers Secundus wurden im Mittelalter in zahlreiche Sprachen ubersetzt und teilweise sehr frei bearbeitet. Eine kritische Edition der arabischen und der athiopischen Versionen blieb jedoch lange ein Desiderat der Forschung. Im Anschluss an die mehr als 120 Jahre alte Forschungsarbeit des Orientalisten Paulus Johannes Bachmann (1862-1894) schliesst Martin Heide nun diese Lucke unter Berucksichtigung samtlicher Handschriften. Die ausfuhrliche Einleitung widmet sich der Komposition des gesamten Buches in den verschiedenen Versionen, besonders aber der Frage nach der Ubersetzungsvorlage der orientalischen Texte. Der kritischen Edition der arabischen, der athiopischen und der syrischen Versionen folgt eine deutsche Ubersetzung, die in zahlreichen Anmerkungen auf die jeweiligen Beziehungen zu ihren Vorlagen verweist. In dem erganzenden Beitrag von Stefan Weninger zur Ubersetzungssprache wird aufgezeigt, wie der athiopische Ubersetzer trotz enger Bindung an seine arabische Vorlage einen freien Ubersetzungsstil wahlte. Die besondere Sprache dieser Version liefert zudem neue Belege fur das athiopische Lexikon. Die hier vorgelegten Versionen des Secundus Taciturnus belegen einmal mehr die grosse Bedeutung und Langlebigkeit von popularphilosophischen Werken der Spatantike sowie die Flexibilitat der syrischen, der arabischen und der athiopischen Sprachen in der Wiedergabe ihrer Vorlagen.