Limit this search to....

Uberleben, Pilgern, Begegnen Im Orientalischen Christentum: Festschrift Fur Wolfgang Hage Zum 85. Geburtstag
Contributor(s): Tamcke, Martin (Editor), Schlarb, Egbert (Editor)
ISBN: 3447115327     ISBN-13: 9783447115322
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $74.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2020
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christianity - Orthodox
Physical Information: (2.40 lbs) 266 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Uberleben, Pilgern, Begegnen im orientalischen Christentum erschlieat wichtige Aspekte christlicher Existenz im Orient. Das Uberleben erortern die Beitrage von Beinhauer-Kohler (Kairo als Fluchtort), Martirosyan (die Geschichte eines Uberlebenden des Volkermords an den Armeniern), Merten (die Armenier im Ersten Weltkrieg in Zeitun) und Pflitsch (Kriegstraumata irakischer Exilautoren). Das Pilgern erortern Benner (die Orientreise Kaiser Wilhelms), Ioan (ostsyrisches Pilgerverstandnis), Merten (Pilgern in der Athiopischen Orthodoxen Kirche), Muller (Pilgern zum Sinai), Popa (Pilgern bei Barhebraus im Ethicon) und Cornelia Schlarb (Pilgerinnen auf Egerias Spuren). Die Okumene nehmen in den Blick: Gronermann (christlich-muslimische Wechselwirkungen), Heller (Orthodoxie und versohnte Verschiedenheit), Paulau (die Briefe Pavel Cicianovs an Mar Shemon XVI Yohannan und Mar Yohannan von Urmia), Tamcke (Begegnung zwischen Ostsyrern und Byzantinern) und Elhage-Mensching (maronitische Elemente im Werk des Gibran Khalil Gibran). Erganzend treten Beitrage von Thekeparampil zur hymnischen Interpretation von Parabeln in westsyrischer Tradition und von Tubach zur Etymologie des Namens Elchasai hinzu. Das Buch ist Wolfgang Hage zum 85. Geburtstag gewidmet, dessen Werk eingangs gewurdigt wird (Tamcke), gefolgt von einer Ubersetzung von Bonhoeffers Von guten Machten in das aramaische des Turabdin (Talay). Eine Bibliographie Hages aus der Feder Egbert Schlarbs schlieat den Band ab.