Limit this search to....

Die Grundprobleme Der Phanomenologie
Contributor(s): Heidegger, Martin (Author), Herrmann, Friedrich-Wilhelm Von (Editor)
ISBN: 3465034198     ISBN-13: 9783465034193
Publisher: Verlag Vittorio Klostermann
OUR PRICE:   $30.40  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Movements - Phenomenology
Series: Klostermann Seminar
Physical Information: 474 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der Vorlesung des Sommersemesters 1927 unter dem Titel Die Grundprobleme der Phanomenologie nimmt Martin Heidegger eine Neue Ausarbeitung des 3. Abschnitts des I. Teiles von 'Sein und Zeit' in Angriff. Der Gesamtbestand der Grundprobleme der Phanomenologie in ihrer Systematik und Begrundung besteht in der Diskussion der Grundfrage nach dem Sinn von Sein uberhaupt und der aus ihr entspringenden Probleme. Die so gekennzeichnete Thematik von Zeit und Sein wird auf dem Umweg einer phanomenologischen Erorterung von vier geschichtlichen Thesen uber das Sein behandelt. Die phanomenologisch-kritische Diskussion dieser Thesen fuhrt zu der Einsicht, dass allem zuvor die Grundfrage nach dem Sinn von Sein uberhaupt beantwortet sein muss, um die aus den vier geschichtlichen Thesen herausgeschalten vier Grundprobleme in zureichender Weise systematisch ausarbeiten zu konnen. Wer Sein und Zeit als einen Weg zur Ausarbeitung der Seinsfrage uberhaupt als dem Ziel studiert, bleibt auf Die Grundprobleme der Phanomenologie verwiesen.