Limit this search to....

Ernst Kurths Grundlagen Des Linearen Kontrapunkts: Ursprung Und Wirkung Eines Musikpsychologischen Standardwerkes Notenbeispiele Edition
Contributor(s): Schader, Luitgard (Author)
ISBN: 3476452603     ISBN-13: 9783476452603
Publisher: J.B. Metzler
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: May 2001
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Music
Dewey: 780
LCCN: 2001543575
Series: M & P Schriftenreihe Fur Wissenschaft Und Forschung
Physical Information: 353 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im Jahre 1917 ver ffentlichte der Berner Privatdozent Ernst Kurth eine umfangreiche Monographie mit dem Titel "Grundlagen des linearen Kontrapunkts". Mit diesem Werk beabsichtigte er, die prim r an harmonischen Verl ufen orientierte Werkanalyse durch eine gezielte Interpretation melodischer Zusammenh nge zu bereichern. Obgleich das Buch w hrend des Ersten Weltkrieges erschien, stie es in Fachkreisen auf gro e Verbreitung und gelangte innerhalb von nur zehn Jahren zur dritten Auflage. Dabei wurde die ausdr cklich zur Bach-Interpretation entwickelte Terminologie des Linearen Kontrapunkts von vielen Musikwissenschaftlern aufgegriffen und gegen Kurths Willen zur Analyse zeitgen ssischer Werke herangezogen. Paul Bekker vermutete gar, Kurths Theorie werde den k nftigen Kompositionsstil beeinflussen, was Ernst Krenek, einer der betroffenen Komponisten, sp ter mit gro em zeitlichen Abstand best tigt. Eine derart vielf ltige Rezeption des Linearen Kontrapunkts f hrt zu der Vermutung, dass Kurths Bach-Interpretation geisteswissenschaftliche Grundz ge aufweist, die zu Beginn der 20er Jahre in Musikerkreisen eine gewisse Allgemeing ltigkeit besassen.