Limit this search to....

Anthropologie der Goethezeit
Contributor(s): Titzmann, Michael (Author), Lukas, Wolfgang (Editor), Ort, Claus-Michael (Editor)
ISBN: 3484351195     ISBN-13: 9783484351196
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $228.00  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: November 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- History | Europe - Germany
- History | Modern - 19th Century
Dewey: 830.900
LCCN: 2011032953
Series: Studien Und Texte Zur Sozialgeschichte der Literatur
Physical Information: 1.2" H x 6.4" W x 9.2" (2.10 lbs) 577 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
- Chronological Period - 19th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Der Band versammelt einen Originalbeitrag und zw lf zwischen 1979 und 2008 publizierte Aufs tze von Michael Titzmann zur Literatur und Wissensgeschichte der Goethezeit (ca. 1770 bis 1830). Er berschreitet Gattungs- und 'Epochen'-Grenzen zwischen Fr haufkl rung und Sp tromantik und rekonstruiert auf breiter literarischer und nicht-literarischer Quellenbasis die denk- und wissensgeschichtlichen Voraussetzungen der Literatur der europ ischen Aufkl rung. Titzmann geht sowohl von einzelnen Autorenoeuvres (Wieland, Klinger, Goethe, Schiller, Eichendorff u. v. a.) als auch von literatur bergreifenden Diskursen aus und fragt nach den Beziehungen zwischen Literatur und (Popular-)Philosophie, Theologie, Medizin, Anthropologie und Jurisprudenz. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird transparent, wie Literatur 'Wissen' ber Natur und Gesellschaft diskursi-viert, inszeniert und transformiert, also z.B. die Konstruktion von Emotionalit t und Affektivit t, von Familie und Sexualit t (Inzest, Pornographie), von Altersklassen und von Staat und Politik verhandelt. Literaturanthropologie erweist sich f r Michael Titzmann als nachhaltiges kulturwissenschaftliches Forschungsprogramm, das Sozialgeschichte als Diskurs- und Wissensgeschichte begreift.