Limit this search to....

Energieversorgung Probleme Und Ressourcen 1981 Edition
Contributor(s): Cap, Ferdinand (Author)
ISBN: 3519032104     ISBN-13: 9783519032106
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 1981
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Mechanical
Dewey: 621.042
Physical Information: 0.63" H x 5.5" W x 8.5" (0.77 lbs) 290 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Angesichts der steigenden Energiepreise und der bevorstehenden Er- sch pfung der Erd lvorr te diskutiert die gesamte Welt Energiepro- bleme. Uber die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Energiear- ten wird heute viel gesprochen, doch handelt es sich meistens um Monologe und nicht um eine Sachdiskussion. Vorteile und Nachteile einzelner Energiequellen werden oft einseitig gesehen und nicht einander geqen bergestellt. Sehr oft werden auch Behauptungen vor- gebracht, ohne da hierf r eine Begr ndung oder ein Zitat aus dem Schrifttum angegeben wird. Dieses Werk richtet sich an alle, die sich mit Problemen der Ener- gieversorgung befassen oder ganz allgemein sich hierf r interessie- ren. Es ist ein Sachbuch in allgemeinverst ndlicher Form, das kri- tisch Vor- und Nachteile der einzelnen Energiearten darlegt und das den Leser einl dt, sich an Hand der zahlreichen Zitate selbst ein eigenes Bild zu machen. In diesem Sinn stellt das Buch auch ein Nachschlagwerk f r den Fachmann dar. Das Buch verdankt sein Entstehen den Diskussionen zwischen Bef r- wortern und Gegnern der Kernenergie, in denen immer wieder gegen- seitig das Belegen und Beweisen von Aussagen gefor: dE F. t. wurde. Die in diesem Zusammenhang angestellten Recherchen f hrten zu einer um- fangreichen Literatursammlung, die in eine Vorlesung "Energiever- sorgungsprobleme" m ndete, die ich erstmals im Sommersemester 1980 an der Universit t Innsbruck hielt. Auf Wunsch meiner H rer und an- derer Interessenten stellte ich meine Unterlagen f r die Anferti- gung eines umfassenden Skriptums zur Verf gung. Mein Mitarbeiter Dr. K. Sch pf und Herr Mag. G.