Limit this search to....

Gewässer ALS Ökosysteme: Grundlagen Des Gewässerschutzes 2. Aufl. 1992 Edition
Contributor(s): Kummert, Robert (Author), Stumm, Werner (Author)
ISBN: 3519036509     ISBN-13: 9783519036500
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 1992
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Physical Information: 0.72" H x 6.14" W x 9.21" (1.06 lbs) 331 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieses Buch ist aus Vorlesungen hervorgegangen, die f r Stu- denten der Abteilungen f r Bau- und Kulturingenieure und des Nachdiplomstudiums in "Gew sserschutz und Wassertechnologie" ausgearbeitet wurden. Ausgew hlte Kapitel sind auch im Unterri cht an oberen Kl assen des Gymnas i ums verwendet worden. Dementsprechend haben si ch di e Autoren bem ht, das Lehrbuch so zu schrei ben, dass es auch von Studenten ohne umfangrei che naturwi ssens-chaftl i che Vorbi 1 dung verstanden werden kann. Ferner ri chtet sich das Buch auch an reifere Mittelsch ler, aber auch an Praktiker in Umwelt- und Ge- w sserschutz und ganz all gemei n an i nteress i erte Mi tb rger und r i tb rgeri nnen, di e unsere Besorgni s um di e Gef hrdung unserer Gew sser und unserer Umwelt teilen. Das Buch ist so organisiert, dass wir zuerst versuchen, ein Verst ndnis f r die interdependenten biologischen, chemi- schen und physikalischen Prozesse in einem Gew sser kosystem zu wecken. Dies ist eine notwendige Voraussetzung, um die Beei nfl ussung der Gew sser durch Schadstoffzufuhr und durch verschi edene andere zi vi 1 isatori sche T tigkeiten beurtei 1 en zu k nnen und um die chemisch- kologischen Ziele des Ge- w sserschutzes zu umschreiben. Die zu ergreifenden Mass- nahmen m ssen sich nach diesen Zielen richten. Wie wir zeigen werden, k nnen wir uns nicht nur auf kurative Mass- nahmen (Abwasserreinigung) beschr nken, sondern m ssen in vermehrtem Masse Ursachenbek mpfung betrei ben. Dabei m ssen die verschiedenen Eingriffe des Menschen in den Haushalt der Gew sser und in die Kreisl ufe, die Wasser, Land und Luft koppeln, ber cksichtigt werden.