Limit this search to....

Systematische Theologie: Gesamtausgabe (Band 1-3)
Contributor(s): Pannenberg, Wolfhart (Author), Wenz, Gunther (Editor)
ISBN: 3525522037     ISBN-13: 9783525522035
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
OUR PRICE:   $112.86  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: April 2015
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Theology - Systematic
- Religion | Theology
Dewey: 230.57
Physical Information: 5.7" H x 6.7" W x 9.8" (7.85 lbs) 1850 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
- Theometrics - Academic
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: This complete edition of Wolfhart Pannenberg's Systematic Theology provides an overall view that focuses on the still not answered question about the truth of the Christian doctrine. In three volumes, Pannenberg examines all classical topics of Christian Systematic Theology: The doctrine of God, Creation, Anthropology, Christology, Soteriology, Ecclesiology and Eschatology. He discusses all these themes in the context of the triune God and the implications of this doctrine while also considering the Christian existence of the individual. One of the most meaningful and important theological works of the late 20th Century, worth reading for every theologian and those who are interested in theology. German description: Im ersten Band dieser systematischen Darstellung der christlichen Lehre wird die Frage nach der Wahrheit des Redens von Gott bis in das Feld der Religionen verfolgt: Diese konkurrieren nicht nur in den Auseinandersetzungen der Geschichte, sondern auch im religiosen Pluralismus der Gegenwart durch ihre unterschiedlichen, in viele Hinsicht gegensatzlichen Wahrheitsanspruche miteinander. Pannenbergs Systematik der christlichen Lehre liegt ein bestimmtes Verstandnis des Verhaltnisses der Theologie zur Philosophie zugrunde, das die Darstellung der christlichen Lehre durchzieht. Im Mittelpunkt des dritten Bandes steht das Thema Kirche im Rahmen der Lehre vom Geist als eschatologischer Gabe, die auf die eschatologische Heilsvollendung zielt. Die Themen des individuellen Heilsempfangs durch Glaube, Gnade und Rechtfertigung werden in die Behandlung des Kirchenbegriffs einbezogen, vermittelt durch die Erorterung der Sakramente. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt bei der Heilsteilhabe des einzelnen Christen, denn Kirche und Sakramente sind nur Zeichen der kunftigen Heilsvollendung.