Limit this search to....

Arbeitsmarkt, Arbeitsbeziehungen Und Politik in Den 80er Jahren 1987 Edition
Contributor(s): Abromeit, Heidrun (Editor), Blanke, Bernhard (Editor)
ISBN: 3531118595     ISBN-13: 9783531118598
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1987
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Leviathan Sonderhefte
Physical Information: 0.88" H x 6.14" W x 9.21" (1.33 lbs) 428 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
politikwissenschaftlichen Beschaftigung mit den Zusammenhangen von Politik und bkonomie hieraus Minderwertigkeitskomplexe erwachsen miissen. SchlieBlich zeichnet sich die Politische Wissenschaft insgesamt durch Theorien-und Methoden- pluralismus aus und entstand nicht zufiillig als, Gegenbewegung' gegen die auch und vor allem methodologisch begriindete Ausgrenzung alles, Politischen' aus den Nach- bardisziplinen. Zum anderen sind einige der schwerwiegenden Defizite der traditio- nellen Nationalokonomie eben darauf zuriickzufiihren, daB ihr geschlossenes Sy- stem den (Problem-)Horizont verengt und zu, modell-platonischem' l'art pour l'art verfiihrt., In the real world" sagt man in England gegeniiber der akademischen bko- nomie, wenn man von komplexen, disziplinar nicht mehr sauberlich zu trennen- den, realen Zusammenhangen spricht. Interdependenzforschung - ein Gedanke, der schon die Politische Wirtschaftslehre Gert von Eynerns pragte - bedarf des Mehrebenen-und Mehrmethodenansatzes und muB die Kooperation der Sozialwis- senschaften suchen. Es besteht kein Zweifel, daB hierfiir von der an Marx orientier- ten, Kritik der Politischen bkonomie" und der, Neuen Politischen bkonomie" we- sentliche Impulse ausgegangen sind. Statt neidvoll auf die Nachbardisziplin zu und sich daraus Defizite vorzurechnen, stiinde es uns darum besser an, die schauen als Chance und als notwendigen Bestandteil der dem Gegen- Methoden-Vielfalt, komplexen Systemverhaltensanalyse" (G. Schmid) zu standsbereich geschuldeten begreifen. Es soli auch nicht vergessen werden, daB bier Kooperationslinien mit Wirtschaftswissenschaftlern zu finden und vorhanden sind.