Limit this search to....

Fehlzeiten-Report 2006: Chronische Krankheiten 2007 Edition
Contributor(s): Badura, Bernhard (Editor), Schellschmidt, Henner (Editor), Vetter, Christian (Editor)
ISBN: 3540343679     ISBN-13: 9783540343677
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2006
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Administration
- Medical | Occupational & Industrial Medicine
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
Dewey: 331.257
LCCN: 2008474391
Series: Fehlzeiten-Report
Physical Information: 0.96" H x 6.14" W x 9.21" (1.46 lbs) 456 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Der Fehlzeiten-Report, der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) und der Universit t Bielefeld herausgegeben wird, liefert jedes Jahr umfassende Daten und Analysen zu den krankheitsbedingten Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft. Der Report beleuchtet detailliert die Entwicklung in den einzelnen Wirtschaftszweigen und stellt aktuelle Befunde und Bewertungen zu den Gr nden und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben vor.

Der Schwerpunkt der diesj hrigen Ausgabe widmet sich der Bedeutung chronischer Erkrankungen f r das betriebliche Gesundheitsmanagement. Der Wandel des Krankheitspanoramas betrifft in erheblichem Ma e auch die betriebliche Ebene. Erkrankungen des R ckens, der Atemwege, Herz-Kreislauf- sowie psychische Krankheiten sind besonders verbreitet und haben ein bedeutendes chronisches Potenzial. Einerseits kann die Entstehung chronischer Erkrankungen betrieblich bedingt sein, andererseits wirken sie sich negativ auf Produktivit t, Krankenstand und damit auf die Produktionskosten aus. Langzeit-Arbeitsunf higkeit ist verantwortlich f r einen gro en Teil der Ausfalltage. Der Fehlzeiten-Report behandelt betriebliche Strategien zur Gesundheitsf rderung und Pr vention von chronischen Erkrankungen und zeigt zudem Wege und M glichkeiten auf, wie Unternehmen die betriebliche Wiedereingliederung erfolgreich gestalten k nnen. Aktuelle Forschungsergebnisse aus der deutschen und internationalen Literatur werden erg nzt um Berichte guter Praxis aus Betrieben und Sozialversicherungstr gern.

Umfassende Daten und der aktuelle Schwerpunkt machen den Fehlzeiten-Report 2006 zu einem wertvollen Ratgeber f r Unternehmer, F hrungskr fte und Arbeitnehmervertreter sowie alle, die Verantwortung f r den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen.

  • Aktuelle Statistiken zum Krankenstand in allen Branchen
  • Die wichtigsten f r Arbeitsunf higkeit verantwortlichen Krankheitsarten
  • Anzahl und Ausma der Arbeitsunf lle
  • Die Krankenstandsentwicklung in den einzelnen Bundesl ndern
  • Verteilung der Fehlzeiten nach Monaten und Wochentagen
  • Krankenstandskennzahlen f r zahlreiche Berufsgruppen
  • Kosten der krankheitsbedingten Fehlzeiten

Pressestimmen:

"Seit 1999 berzeugt der j hrlich erscheinende Fehlzeiten-Report als Sammelband zum einen mit einer breiten und fundierten Beitragssammlung verschiedenster Expertinnen und Experten zu spezifischen Fragestellungen der betrieblichen Arbeitsschutz- und Gesundheitspolitik. Zum anderen liefern die Reports umfangreiche und aktuelle Daten zu krankheitsbedingten Fehlzeiten." (Journal of Public Health)

"Nach wie vor stellt der Fehlzeitenreport f r alle, die sich mit der Materie befassen, sei es in Wissenschaft und Politik oder in der betrieblichen Praxis, ein unverzichtbares Standardwerk zum Themenbereich Arbeitswelt und Gesundheit dar." (Sozialpolitik aktuell)

"Dieser Report geht die erwerbst tigen Menschen, Personalverantwortliche, aber auch Entscheidungstr ger in der Politik an." (FAZ)