Limit this search to....

Psychosomatische Gynäkologie Und Geburtshilfe 1991/92
Contributor(s): Fervers-Schorre, Barbara (Editor), Dmoch, Walter (Editor)
ISBN: 3540544372     ISBN-13: 9783540544371
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1992
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Perinatology & Neonatology
- Psychology | Psychotherapy - General
- Medical | Gynecology & Obstetrics
Dewey: 616.891
Physical Information: 0.36" H x 6.69" W x 9.61" (0.61 lbs) 155 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In dem vorliegenden Band sind die Vortriige der xx. J ahrestagung der DGPGG veraffentlicht. Die ramische 20 ist gleichzeitig das Chromosomenzeichen der Weiblichkeit, so daB diese Zahl als Jubiliium filr einen KongreB psychosomatisch tiitiger Gyniikologen, die die Weiblichkeit und im weiteren Sinne die Geschlechtlichkeit zu einem der zentralen Themen ihres Berufslebens gewahlt haben, ganz besonders gut paBt. Beim Nachdenken tiber die Gestaltung des Programmheftes war deshalb bald klar, daB die xx in Form eines weiblichen Chromosomenpaares das Symbol sein sollte. Wir baten einen befreundeten Genetiker um Dias und waren fasziniert von der phantastischen Vielfalt solcher Paare. Dasjenige, das wir fUr die Gesamtgestaltung des Programmes auswahlten, schien uns beson ders geeignet, da es vieles von dem auszudrticken scheint, was uns als in der psychosomatischen Gyniikologie Tiitige beschiiftigt: Zuniichst ist es eben das Chromosom der Weiblichkeit, aber es ist nicht statisch, sondern bewegt - mit vielen verschiedenen Facetten. Wenn man der Phantasie etwas Raum gibt, kann man darin auch ein Paar sehen mit miinnlichen und weiblichen Anteilen, ein Paar, bei dem es Stabilitiit un& Flexibilitiit zugleich gibt, ein Paar, das einander zugewandt ist und doch Abstand zuliiBt; es gibt verftihre rische Erotik darin und Mtitterlichkeit - kurz, vieles von dem, was uns bertihrt und stimuliert. Selbstverstiindlich sind dies hachst persanliche Projektionen. Sie sollen zu jeweils eigenen Projektio nen anregen. Dieses - die Beschiiftigung mit uns selbst - war das Thema der xx."