Limit this search to....

Wenn Patienten Nicht Zahlen: Forderungsbeitreibung Für Ärzte, Zahnärzte Und Heilberufe 2008 Edition
Contributor(s): Ulbricht, Ellen (Author)
ISBN: 3540794816     ISBN-13: 9783540794813
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: September 2008
Qty:
Annotation: A"rzte, ZahnArzte und andere SelbststAndige in Heilberufen beklagen sich immer hAufiger A1/4ber unbezahlte Patientenrechnungen. WAhrend andere Unternehmer offene Forderungen schnell und effektiv durchsetzen kAnnen, mA1/4ssen A"rzte zahlreiche standes- und berufsrechtliche Vorschriften beachten. Besondere Probleme bereitet in diesem Zusammenhang die Arztliche Schweigepflicht.

Das Buch bietet wertvolle UnterstA1/4tzung bei der Erstellung hieb- und stichfester Arztrechnungen, verrAt Tipps und Tricks fA1/4r den Umgang mit zahlungsunwilligen oder -unfAhigen Patienten und beleuchtet die verschiedenen auAergerichtlichen wie gerichtlichen MAglichkeiten, die A"rzten zur Beitreibung ihres Honorars zur VerfA1/4gung stehen. ErArtert werden weiterhin die Vor- und Nachteile der Einschaltung von Verrechnungsstellen und Inkassounternehmen, deren sachgemAAe Auswahl sowie die Gestaltung von VertrAgen mit solchen externen Dienstleistern.

Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Interactive & Multimedia
- Law | Medical Law & Legislation
- Medical | Public Health
Dewey: 004.019
Physical Information: 0.56" H x 6.14" W x 9.21" (1.14 lbs) 226 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Ärzte, Zahnärzte und andere Selbstständige in Heilberufen beklagen sich immer häufiger über unbezahlte Patientenrechnungen. Während andere Unternehmer offene Forderungen schnell und effektiv durchsetzen können, müssen Ärzte zahlreiche standes- und berufsrechtliche Vorschriften beachten. Besondere Probleme bereitet in diesem Zusammenhang die ärztliche Schweigepflicht.

Das Buch bietet wertvolle Unterstützung bei der Erstellung hieb- und stichfester Arztrechnungen, verrät Tipps und Tricks für den Umgang mit zahlungsunwilligen oder -unfähigen Patienten und beleuchtet die verschiedenen au ergerichtlichen wie gerichtlichen Möglichkeiten, die Ärzten zur Beitreibung ihres Honorars zur Verfügung stehen. Erörtert werden weiterhin die Vor- und Nachteile der Einschaltung von Verrechnungsstellen und Inkassounternehmen, deren sachgemä e Auswahl sowie die Gestaltung von Verträgen mit solchen externen Dienstleistern.