Limit this search to....

Das Leser-Tagebuch Im Englischunterricht Am Beispiel Von Shakespeares «Romeo and Juliet»: Zum Didaktischen Potential Eines Handlungsorientierten Und H
Contributor(s): Diehr, Bärbel (Author)
ISBN: 3631363923     ISBN-13: 9783631363928
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $111.29  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2000
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | English, Irish, Scottish, Welsh
- Foreign Language Study | English As A Second Language
- Education | Language Experience Approach
LCCN: 2001355836
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 342 pages
Themes:
- Cultural Region - British Isles
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Ver ffentlichung greift das gegenw rtige Interesse an leser- und lernerzentrierten Verfahren f r den Englischunterricht auf. Sie stellt eine Konzeption vor, die durch ihre doppelte Ausrichtung an handlungsorientierten und hermeneutischen Grunds tzen berzeugt. Eine Besonderheit der Arbeit liegt darin, dass den theoretischen und programmatischen Teilen eine umfangreiche Untersuchung authentischer Leser-Tageb cher folgt, die die literaturdidaktische Diskussion durch ihre empirische Komponente bereichert. Die Studie zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass Englischlernende mit Hilfe eines Leser-Tagebuchs dazu gebracht werden k nnen, spontane Ideen, Wertungen und originelle Fragen zu einem englischen Klassiker aufzuschreiben. Auf dieser Grundlage wird ein wirklich lernerzentrierter Literaturunterricht m glich, der nicht in blo e Subjektivit t abgleiten muss. Die Arbeit ist f r erfahrene Lehrkr fte ebenso wie f r angehende Lehrer von Nutzen und kann sowohl in der Lehrerausbildung als auch in der Weiterbildung eingesetzt werden.