Limit this search to....

Der Sonntag Und Die Kirchlichen Feiertage Zwischen Gefaehrdung Und Bewaehrung: Aspekte Der Feiertagsrechtlichen Entwicklung Im 19. Und 20. Jahrhundert
Contributor(s): Link, Christoph (Editor), Grube, Andreas (Author)
ISBN: 3631509308     ISBN-13: 9783631509302
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $100.04  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2003
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Church - Canon & Ecclesiastical Law
- Religion | Institutions & Organizations
- Political Science | Public Policy - Social Policy
Series: Schriften Zum Staatskirchenrecht
Physical Information: 284 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der verfassungsrechtlichen Qualifizierung der Sonn- und Feiertage als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung (Art. 140 GG i.V.m. Art. 139 WRV) spiegelt sich eine lange und wechselvolle Rechtsentwicklung. Sie reicht vom alttestamentlichen Gebot der Feiertagsheiligung bis zur Durchsetzung arbeitsfreier Tage als sozialpolitische Errungenschaft des Industriezeitalters. Anhand ausgew hlter Aspekte zeichnet der Autor die geistesgeschichtlichen Faktoren, politischen Konflikte und sozio konomischen Wandlungen nach, die die Entwicklung des Sonn- und Feiertagsrechts gepr gt haben und die Diskussion um den Sonn- und Feiertagsschutz bis heute beeinflussen. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Rechtsentwicklung seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei vor allem die sozialpolitischen Auseinandersetzungen um die Durchsetzung der Arbeitsruhe an Sonn- und Feiertagen im 19. Jahrhundert und der Umgang mit Sonn- und Feiertagen in den Weltanschauungsdiktaturen des 20. Jahrhunderts.