Limit this search to....

Finanzkrise Im Bundesstaat: 2., Korrigierte Auflage Revised Edition
Contributor(s): Konrad, Kai A. (Editor), Jochimsen, Beate (Editor)
ISBN: 3631562985     ISBN-13: 9783631562987
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $73.77  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2007
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
- Political Science | Civics & Citizenship
- Business & Economics | Finance - General
Physical Information: 230 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Zunehmende Verschuldung, fiskalische Fehlanreize, Gebietsk rperschaften in extremen Haushaltsnotlagen - die f deralen Ebenen Deutschlands befinden sich in einem fiskalischen Konflikt miteinander. Am 19. Oktober 2006 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass sich Berlin nicht in einer extremen Haushaltsnotlage befindet und deshalb derzeit keine zus tzlichen finanziellen Hilfen von Bund und L ndern erh lt. Generell ist aus Sicht des Gerichts allerdings eine finanzielle Unterst tzung bei Vorliegen einer extremen Haushaltsnotlage weiterhin erlaubt und geboten. Lediglich die daf r zu berwindenden H rden sind erh ht worden. Damit hat das Gericht die grundlegende Problematik der Finanzbeziehungen zwischen Bund und L ndern nicht gel st. Der Anreiz f r Landespolitiker, zu viele Ausgaben zu t tigen und sich zu sehr zu verschulden, besteht weiterhin - und zwar so lange, bis diesem Verhalten wirksame Grenzen gesetzt werden. Das Gericht hat in seinem Urteil zwar auf das Fehlen ausreichender institutioneller Rahmenbedingungen zum Umgang mit Haushaltsnotlagen und zur berwindung von finanziellen Krisen hingewiesen, aber keine L sungen angeboten.
Der vorliegende Tagungsband beinhaltet in komprimierter Form einen Gro teil der der Berliner Klage vor dem Verfassungsgericht zugrunde liegenden konomischen und juristischen Ausf hrungen und stellt so eine wichtige Quelle zum tieferen Verst ndnis des Urteils dar. Dar ber hinhaus zeigt er bereits m gliche Reformwege zur berwindung der Finanzkrise im Bundesstaat. Mit der andauerenden Bedeutsamkeit des Themas beh lt auch dieser Band eine hohe Aktualit t. Ziel des Buches Finanzkrise im Bundesstaat ist es, den wissenschaftlichen, interdisziplin ren Diskurs zu beleben sowie eine Br cke zwischen Wissenschaft und Politik zu schlagen.