Limit this search to....

Kommunikation Und Konflikt: Kulturkonzepte Der Interkulturellen Germanistik- Redaktion: Tobias Keller Und Urs Wartenweiler
Contributor(s): Hess-Lüttich, E. W. B. (Editor), Müller, Ulrich (Editor), Schmidt, Siegrid (Editor)
ISBN: 3631583427     ISBN-13: 9783631583425
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $165.11  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Foreign Language Study | German
LCCN: 2009504478
Series: Cross-Cultural Communication
Physical Information: 660 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Interkulturelles Denken basiert auf Kulturkonzepten der jeweils daran Beteiligten. Im Verh ltnis, welches die R ume und individuellen Auspr gungen der einzelnen Kulturen zueinander herausbilden, formen sich verschiedene Kombinationen von Kommunikation und Konflikt: Dabei stehen auf der einen Seite die M glichkeiten, ja Notwendigkeiten von Kommunikation und Dialog, auf der anderen Seite die Realit t von oft starken Konflikten bzw. Konfliktpotentialen, durch unterschiedliche Ausgangspositionen verursacht oder ausgel st und daher divergierenden Interessen. In der Sprache und in der mit den Mitteln der Sprache gestalteten Literatur (im weitesten Sinn) findet dieser Befund auf die unterschiedlichste Weise seinen Niederschlag. Dies betrifft auch und erst recht den wissenschaftlichen Umgang damit, also jede interkulturell motivierte Interpretation.