Limit this search to....

Geist Oder Mechanik: Unterrichtsordnungen ALS Kulturelle Konstruktionen in Preußen, Daenemark (Schleswig-Holstein) Und Spanien 1800-1870
Contributor(s): Schriewer, Jürgen (Editor), Caruso, Marcelo (Author)
ISBN: 3631603975     ISBN-13: 9783631603970
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $137.56  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Aims & Objectives
- History | Europe - Germany
- Social Science | Sociology - General
LCCN: 2011280409
Series: Komparatistische Bibliothek / Comparative Studies Series / B
Physical Information: 446 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Organisation des elementaren Schulunterrichts in Jahrgangsklassen stellt ein umfassendes Ordnungsangebot f r die Bev lkerung moderner Gesellschaften dar. Die allgemeine Durchsetzung dieses Organisationsprinzips wurde h ufig als lineare Erfolgsgeschichte pr sentiert, bei der sich eine vermeintlich eindeutige technologische Rationalit t in der Systematisierung von unterrichtlichen Interaktionen und FInteraktionen und F hrungstechniken durchgesetzt habe. Eine historisch-vergleichende Untersuchung der Rezeptionsverl ufe des wechselseitigen oder monitorialen Unterrichts nach Bell und Lancaster zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Preu en, in den damals d nischen Herzogt mern Schleswig und Holstein und in Spanien zeigt jedoch betr chtlich variierende Selektionen und Umdeutungen auf. Unter den Stichworten Geist und Mechanik werden kulturell distinkte Optionen herausgearbeitet, die bei der Akzeptanz von Technologieangeboten f r das Klassenzimmer historisch wirksam geworden sind.