Limit this search to....

Webinare, Qr-Codes Und Lbs-Service: Neue Instrumente Im Multimedia Marketing
Contributor(s): Urban, Thomas (Editor), Urban, Thomas (Author), Carjell, Andreas M. (Author)
ISBN: 3631618557     ISBN-13: 9783631618554
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $45.03  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: October 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Advertising & Promotion
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Computers | Computer Science
Series: Multimedia Marketing & Kommunikation
Physical Information: 102 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieser Band besch ftigt sich mit neuen Instrumenten des Multimedia Marketings. Betrachtet werden Location-Based-Services (LBS) im Jugendbereich, Webinare und Quick Response (QR)-Codes. Im ersten Beitrag werden die betriebswirtschaftlich relevanten Rahmenbedingungen zu Location-Based-Services unter besonderer Ber cksichtigung der Wertsch pfungsstrukturen thematisiert. Zus tzlich wird aufgezeigt, wie Location-Based-Services im Jugendbereich wahrgenommen sowie genutzt werden und welche Zahlungsbereitschaften f r verschiedene Dienste bestehen. Der Schwerpunkt des zweiten Beitrags liegt in der empirischen Untersuchung der neuen Kommunikationsform Webinar. Es werden die grundlegenden Charakteristika von Webinaren, die Darstellung der wesentlichen Gestaltungsanforderungen aus Sicht des Users sowie deren Integrationsm glichkeiten in Organisationen vorgestellt. Auf Basis einer Prim rdatenerhebung wird altersgruppenspezifisch die Bekanntheit, Teilnahme, Brancheneignung, Zahlungsbereitschaft und Akzeptanz von Werbung sowie vorhandene technische H rden von Webinaren analysiert. Der dritte Beitrag er rtert die theoretischen Rahmenbedingungen, Anwendungsm glichkeiten und Perspektiven von QR-Codes in Deutschland. Anschlie end wird die Nutzung und Akzeptanz von QR-Codes auf Basis einer empirischen Trend-Studie diskutiert.