Limit this search to....

Empirische Untersuchung zur Prototypentheorie
Contributor(s): Hoppe, Holger (Author)
ISBN: 3638645371     ISBN-13: 9783638645379
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: June 2007
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg (Deutsches Seminar I), Veranstaltung: Hauptseminar Bedeutungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zur Merkmalssemantik, die einen Begriff in seine semantischen Merkmale zerlegt, kann in der Prototypensemantik nur auf der Basis einer empirischen Untersuchung geforscht werden. Dazu bieten sich drei Formen der Untersuchung an: Die Beobachtung und Analyse von an Aphasie leidenden Menschen, die Analyse des Spracherwerbs bei Kindern oder Feldforschung durch Frageb gen. Letztere Methode habe ich bei 30 Personen angewendet, mit dem Ziel, die Herkunft oder Art der Erzeugung von Prototypen nachvollziehen zu k nnen, etwaige regionale, kulturelle oder soziale Einfl sse und Auswirkungen aufzuzeigen und wenn m glich die Ergebnisse von Eleanore Rosch aus den 70er Jahren zu widerlegen oder zu best tigen. Sicherlich sind 30 Testpersonen keine repr sentative Menge, dennoch zeichnen sich einige Tendenzen sehr deutlich ab, was durch eine gr ere Anzahl an Personen nur noch verst rkt werden w rde.