Limit this search to....

Psychoanalytische Deutung von Literatur: Die Freudsche Interpretation des "König Ödipus".Interpretationsmethoden der psychoanalytischen Literaturwisse
Contributor(s): Boller, Caroline (Author)
ISBN: 363865432X     ISBN-13: 9783638654326
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism | European - German
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 80 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universit t Hamburg (Institut f r Germanistik 2- Neuere deutsche Literatur), Veranstaltung: Elektra und dipus- Antike Trag die im 20. Jahrhundert, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie interpretiert Freud die antike Trag die des Sophokles? Wie und warum verwendet Freud gerade dieses Drama, um seine Theorie des " dipus- Komplexes" belegen? K nnten durch eigene Gedanken bez glich der Freudschen Interpretation der Trag die "K nig dipus" Kritikpunkte angef hrt werden? Wie argumentieren die Kritiker aus der literaturwissenschaftlichen Forschung? Welche Methoden wendet die psychoanalytische Forschung zur Deutung der Literatur an? Und wie werden diese bewertet? Ich habe mir die Deutung der Trag die "K nig dipus" des Sophokles durch Freud als ein Thema meiner Arbeit ausgew hlt, weil mich die Verbindung von Literatur und Psychoanalyse interessiert. Sie ist deswegen von Bedeutung, weil dadurch eine andere Sichtweise auf die Literatur gewonnen werden kann. Abschlie end behandle ich die Kritik an der Freudschen Deutung der Trag die "K nig dipus" des Sophokles, in der ich sowohl meine eigenen Gedanken und Argumente darstelle, als auch die Ansichten und Erkenntnisse der Literaturwissenschaftler, wie beispielsweise Peter von Matts und Bernard Knoxs. Im Zusammenhang mit der Frage nach den Methoden der psychoanalytischen Literaturinterpretation ist das Werk "Einf hrung in die psychoanalytische Literaturwissenschaft" von Walter Sch nau f r meine Hausarbeit sehr hilfreich gewesen. Denn Sch nau stellt die Interpretationsmethoden der psychoanalytischen Literaturwissenschaft sehr genau dar und bewertet diese.