Limit this search to....

Triumph des Willens - Sieg der Bilder. Wie Leni Riefenstahls Propagandafilm Adolf Hitler als charismatischen Herrscher darstellt
Contributor(s): Petrovic, Marc (Author)
ISBN: 3638667944     ISBN-13: 9783638667944
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Film - General
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universit t Duisburg-Essen (Institut f r Kunst und Gestaltung), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute, fast 75 Jahre nach der Macht bernahme der NSDAP am 30. Januar 1933, ist aus soziologischer und sozialpsychologischer Forschungsperspektive die Entstehung und Form der nationalsozialistischen Herrschaft nicht eindeutig gekl rt. Die moderne wahlsoziologische und kommunikationswissenschaftliche Forschung besch ftigt sich ebenfalls mit dieser Fragestellung und ist der Erkl rung des NS-Ph nomens vor und w hrend des Dritten Reichs etwas n her ger ckt. Medien und deren Instrumentalisierung spielen dabei eine ebenso bedeutsame wie relevante Rolle. Dies belegen eine Reihe von wissenschaftlichen Befunden zur Medienwirkungs- und Propagandaforschung (vgl. exemplarisch R sler, 2004). Die Inszenierung des sch nen nationalsozialistischen Scheins durch die Synthese von Politik und Kunst, die sthetisierung der Politik wie Walter Benjamin diesen Akt bezeichnet, wird im Rahmen dieser Arbeit als zentrales Instrument der Nationalsozialisten zur Mobilisierung der Massen und zur Bildung eines F hrerkultes hervorgehoben. Dabei soll anhand des Reichstagfilms Triumph des Willens von Leni Riefenstahl zum einen analysiert werden, wie der Film, das damalige zentrale Massenmedium, f r die NS-Ziele instrumentalisiert wird, um die Massen zu mobilisieren. Zum anderen wird anhand der drei Herrschaftsformen von Max Weber dargestellt, wie die audiovisuelle Gestaltung der ersten Filmsequenz aus Triumph des Willens Adolf Hitler als charismatischen Herrscher darstellt.