Limit this search to....

Das Frauenbild bei Rousseau und Kleist. "Emile", "Die Marquise von O...", "Das Erdbeben in Chili" und "Die Verlobung in St. Domingo"
Contributor(s): Schmalfuß-Plicht, Dietlinde (Author)
ISBN: 363867780X     ISBN-13: 9783638677806
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism | European - German
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, FernUniversit t Hagen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleist war ein begeisterter Anh nger des franz sischen Aufkl rers Jean-Jaques Rousseau, was in zahlreichen Briefen und Aufzeichnungen dokumentiert ist. Ausgehend von Begriff und Bedeutung der Aufkl rung wird in dieser Arbeit untersucht, ob Kleist das f r einen Aufkl rer fragw rdige Frauenbild Rousseaus in sein Erz hlwerk bernommen hat, was zun chst ein fr her Aufsatz von ihm, an seine Verlobte Wilhelmine gerichtet, vermuten l sst. Gefragt wird, ob er im weiteren Verlauf seines Schaffens nicht vielmehr dar ber hinaus ging und ein f r sein Werk charakteristisches Frauenbild entwickelt hat, das dem Grundanliegen der Aufkl rung m glicherweise gerechter wird. Als Grundlage f r diese Untersuchung sollen Rousseaus Erziehungsroman "Emile" sowie die drei genannten Erz hlungen Kleists dienen.