Limit this search to....

Yield Management. Konzepte und Techniken
Contributor(s): Weiß, Matthias (Author), Häußler, Steffen (Author)
ISBN: 3638843297     ISBN-13: 9783638843294
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Production & Operations Management
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Universit t Hohenheim (Industriebetriebslehre), Veranstaltung: Seminar Strategisches Produktionsmanagement, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: W rtlich bersetzt w rde "Yield Management" in etwa "Ertragssteuerung" bedeuten, da Yield im Airline-Bereich den Ertrag pro Passagierkilometer bezeichnet. Diese etwas irref hrende Bezeichnung w rde allerdings nicht dem mit der Methode verfolgten Zweck gerecht werden, da Yield Management zum Ziel hat, den Gesamtumsatz der Betriebseinheit eines Dienstleistungsunternehmens zu optimieren und nicht die Ertr ge zu steuern. Trotz einer Vielzahl bereits ver ffentlichter wissenschaftlicher Beitr ge konnte man sich aber bisher auf keine einheitliche Definition von Yield Management einigen. Versucht man die Gemeinsamkeiten aller bisherigen Definitionsversuche zu erfassen, so kann man Yield Management folgenderma en definieren: "Yield Management ist ein Ansatz zur integrierten Preis- und Kapazit tssteuerung mit dem Ziel, eine gegebene Gesamtkapazit t so in Teilkapazit ten aufzuteilen und hierzu Preisklassen zu bilden, dass eine Ertrags- oder Umsatzmaximierung erreicht wird. Zur Realisation dieses Anspruches dient der Aufbau und die Nutzung einer umfassenden Informationsbasis." In der neueren Literatur finden sich auch treffendere Bezeichnungen wie Revenue Management oder auch Profit Management f r das Konzept. Der Begriff Yield Management ist aber immer noch am weitesten verbreitet und deshalb wollen wir im Folgenden auch an diesem Begriff festhalten.