Limit this search to....

"Er ist es, der mich töten lehrt."
Contributor(s): Löffler, Ramona (Author)
ISBN: 3639213556     ISBN-13: 9783639213553
Publisher: VDM Verlag
OUR PRICE:   $50.27  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.18" H x 6" W x 9" (0.27 lbs) 76 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Medea tötet ihre Rivalin und ihre Kinder, Klara nimmt sich und ihrem ungeborenen Kind das Leben, Rhodope ersticht sich. Sie reagieren mit Mord auf die Taten eines Mannes, der ihnen Ehre, Unschuld und Reinheit nimmt. Rhodopes Feststellung "Er hat gefrevelt [...] Er ist es, der mich töten lehrt!" charakterisiert einen dadurch bedingten Chiasmus, der die Rollen des weiblichen Opfers und des männlichen Täters vertauscht. Sie formieren die Typologie einer Mörderin aus verletzter Ehre, die sich in drei Kategorien gliedert: Die verschmähte (Ehe-)Frau, die Kindermörderin und die (Selbst-)Mörderin. Diese Arbeit untersucht die Voraussetzungen, Funktion und Wirkung dieses Opfer-Täter-Chiasmus, der entsteht wenn die Protagonistinnen einen - ihrem Verständnis nach - gerechten Zustand wiederherstellen und ihre Ehrverletzung gerächt sehen wollen. Die phonetische Verwandtschaft von 'gerecht' und 'gerächt' ist dabei kein Zufall. Es überlagert sich das Verlangen der Frau nach Rache mit dem Bestreben, die Gerechtigkeit und die verletzte Ordnung zu restaurieren. Sie wird zur Personifikation dieser Begriffe und entwickelt sich vom Opfer zur Anklägerin und Zeugin, Richterin und schlie lich Vollstreckerin.