Limit this search to....

"Die Rolle der Engel, Apostel und Heiligen beim Jüngsten Gericht" - In ausgewählten Texten des Mittelalters (8. - 15. Jh)
Contributor(s): Oelmann, Doreen (Author)
ISBN: 3640127455     ISBN-13: 9783640127450
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,0, Universit t Leipzig (Institut f r Germanistik), Veranstaltung: Eschatologische Konzepte B2, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die verschiedenen eschatologischen Auffassungen, auch die "Lehre von den letzten Dingen"1 genannt, geh rten zu den festen Bestandteilen des Lebens, der jenseitsbezogenen Menschen im Mittelalter. So lebte man aufgrund der biblischen berlieferung in dem Bewusstsein, dass Christus zum J ngsten Gericht erscheinen wird, um alle Menschen nach ihren Taten zu richten, zu sich zu holen oder zu verwerfen. Aus diesem Grund besch ftigten sich auch viele Autoren, des religi s gepr gten Mittelalters, mit diesem Thema und versuchten die Menschen zu bekehren. So wurden die biblischen Quellen bearbeitet und verbreitet. Neben dem Richter, der die Hauptperson des Geschehens ist, nehmen jedoch auch andere Personen am J ngsten Gericht, wie Engel, Apostel oder Heilige, teil, auf die der Schwerpunkt dieser Arbeit gelegt werden soll. Durch die Auswahl von mittelalterlichen Texten des 8. - 15. Jahrhunderts entsteht dabei ein L ngsschnitt durch die Entwicklung der Darstellungen und der Bedeutung der Anwesenden beim J ngsten Gericht. 2 Anwesenheit und Darstellung von Engeln, Aposteln und Heiligen beim J ngsten Gericht 2.1 Engel Engel sind bereits aus den Mythen des Altertums bekannt, in denen sie als Botschafter und Schutzgeister fungierten. Als mythologische Figur spielen sie jedoch auch in der biblischen berlieferung eine gro e Rolle. So wird innerhalb der biblischen berlieferung von Engeln berichtet, die in das Schicksal der Menschen eingreifen. Der Aufgabenbereich der Engel ist vielf ltig. Sie sind beschrieben als berirdische Wesen, die als dienstbare Geister dem Herrn untertan sind und, obwohl sie mit gro en Vollmachten ausgestattet sind, niemals eigenm chtig handeln. Als Boten Gottes berbringen sie u.