Limit this search to....

'Feldzug für die Demokratie und Freiheit' - Gibt es eine Chance für eine Demokratisierung im Irak?
Contributor(s): Born, Katja (Author)
ISBN: 3640206347     ISBN-13: 9783640206346
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History
- Political Science | Security (national & International)
- Social Science
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Universit t Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Internationale Krisendiplomatie - Aktuelle Fallbeispiele, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der massiv umstrittene Milit reinsatz 2003 unter F hrung der USA und Gro britanniens befreite den Irak von dem Regime Saddam Husseins und stellte das Land somit an einen Neuanfang. Dieser war zun chst von dem Versuch gepr gt, die Kontrolle ber den Sicherheitsapparat, sowie ber die wirtschaftlichen Ressourcen und ber eine Verfassungsgebung zu behalten. Politisch gesehen hinterl sst der Krieg eine komplizierte Bilanz: Ein Diktator wurde gest rzt und sein durch Folter und Misshandlung gekennzeichnetes Regime zerst rt. Jedoch entwickelte sich nach diesem schnellen milit rischen Krieg ein Machtvakuum heraus. Noch bevor die Besatzungsmacht eine funktionierende Nachkriegsordnung herstellen konnte, erheben sich unterschiedliche irakische Gruppierungen, um dieses Vakuum auszuf llen. Der Beauftragte f r 'Innere F hrung' vom Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen Alexander E. Streithparth bringt es schlie lich auf den Punkt: "More than a year after the last Gulf War, in March 2003, the situation in Iraq is far from stable and there is no telling how the future of the country will develop." Nachdem nun noch immer im Irak b rgerkriegs hnliche Zust nde herrschen, stellt sich schnell die Frage, ob denn das Projekt einer 'externen Demokratisierung' auf einen Staat wie den Irak angewendet werden kann? Ist es bei der Betrachtung der Geschichte des Iraks berhaupt m glich, von einer Regierung eines f derativen Staates zu sprechen? Welchen Weg m sste eine zuk nftige irakische Regierung einschlagen, um die Probleme des Landes zu l sen? Bevor diese Fragen beantwortet werden k nnen, muss man sich zun chst einmal der j ngeren Geschichte des Iraks widmen und sich