Limit this search to....

Was haben Literatur und Wissenschaft miteinander gemein?: Am Beispiel von Daniel Kehlmanns "Die Vermessung der Welt"
Contributor(s): Hagemeister, Daria (Author)
ISBN: 3640246594     ISBN-13: 9783640246595
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism | European - German
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Universit t Wien (Wissenschaftsforschung ), Veranstaltung: SE Wissenschaft und Literatur, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: F r die vorliegende Arbeit habe ich mir zur Aufgabe gestellt, die Gemeinsamkeiten von Wissenschaft und Literatur zu untersuchen. Zun chst m ssen daher die Begriffe genau abgegrenzt werden, sofern eine exakte Abgrenzung berhaupt m glich ist. Wissenschaftlich, w rde man meinen, ist alles, was objektiv messbar ist. Doch was ist objektiv? Und was ist Literatur? Auch Daniel Kehlmann ber hrt in seinem Roman "Die Vermessung der Welt" immer wieder Grenzbereiche, daher m ge dieses Werk als literarisches Fallbeispiel dienen.