Limit this search to....

Die Sklaven bei Xenophon - Attische Bergwerksklaven nach Xenophons Schrift' Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen (griech. Póroi) und in der
Contributor(s): Castillon, Marc (Author)
ISBN: 3640264827     ISBN-13: 9783640264827
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - General
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr hgeschichte, Antike, Note: 1,3, Humboldt-Universit t zu Berlin (Institut f r Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Sklaverei und andere Formen der Abh ngigkeit im Alten Griechenland, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich mit den Sklavenbeschreibungen bei Xenophon. Es werden die Darstellungen der Bergwerksklaven in Xenophons Schrift "Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen" (griech. P roi) mit den tats chlichen seinzeitigen Realit ten in Bezug gesetzt und verglichen. Die Leitfragen, die in dieser Abhandlung beantwortet werden sollen, sind Folgende: Wie werden die Bergwerksklaven in den Poroi dargestellt, aus welcher Perspektive wird ber sie was gesagt? Wie realistisch ist die Darstellung der Bergwerksklaven in den P roi? Erfahren wir aus den P roi etwas ber die konkreten Lebensbedingungen der Sklaven und wie sahen diese tats chlich aus? Es werden ausf hrlich die konkreten Realit ten der Sklaven beschrieben, wobei das Hauptaugenmerk des Interesses vor allem auf den Arbeits-, Betriebs- und Lebensverh ltnissen, sowie auf die gesellschaftliche Lage der Laureionsklaven und deren Bedeutung liegt.

Warning: Unknown: write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0