Limit this search to....

Henry Clifton Sorby - Begründer der klassischen Metallographie: Mit einem Abstract über die Herausbildung der Technikwissenschaft Metallographie, nebs
Contributor(s): Piersig, Wolfgang (Author)
ISBN: 364027265X     ISBN-13: 9783640272655
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $92.63  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: February 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History
- Technology & Engineering | Industrial Technology
Physical Information: 0.42" H x 5.83" W x 8.27" (0.54 lbs) 184 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, 147 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk Henry Clifton Sorby hat die Begr ndung der Metallographie vor rund 145 Jahren durch ihn, einen Privatgelehrten, zum Inhalt. Es wird darin nicht nur eine W rdigung f r den Nestor der klassischen Metallographie, sondern auch f r den Vater der mikroskopischen Petrographie, Begr nder der Mikrospektroskopie und Initiant der wissenschaftlichen Sedimentation vorgenommen. Gleichsam wird auch an den Vater der wissenschaftlichen Metallographie und Pionier der Materialpr fungsverfahren, Adolf Martens, sowie seinen wichtigsten Mitarbeiter, Emil Heyn, erinnert. Dies erfolgt aus der Tatsache heraus, da die innovative Metallographie nicht ohne ihre Tradition sein kann und f r ihre Zukunft die Herkunft braucht. Das Buch wird bereichert durch einen Abstract zur Herausbildung der Metallographie sowie den im Schlussteil gegebenen Schrifttumsempfehlungen. Begonnen wird mit den ersten visuellen Betrachtungen von Metalloberfl chen sowie Bruchgef gen der Metalle und f hrt ber den Beschau mittels erster optischer Mittel, wie Lesestein, Lupe, Vergr erungsglas, einfacher Mikroskope bis hin zum makroskopischen und mikroskopischen Erschlie en, Identifizieren, Festhalten und Photographieren der wahren Gef ge von Eisen, Stahl und anderer Metalle sowie ihrer Legierungen. Eingebunden ist Biographisches zu Sorby, namentlich zu seinem Lebenswerk f r die Wissenschaft, zu seinem Maxime: "Ziel mu es sein, die Ursachen der Dinge zu entdecken ", aber auch seine Ver ffentlichungen, Vortr ge, Berufungen, Anerkennungen sowie sein institutionelles Engagement. Au erdem finden auch seine Leistungen auf den Gebieten Geologie, Botanik, Biologie, Umwelt- und Klimaschutz eine Ber cksichtigung. Diese Publikation wird bereichert durch einen zum Inhalt passenden Aufsatz mit dem Titel: "Ueber die Pr fung des rohen und verarbei