Limit this search to....

Erlebnis- und fertigkeitsorientiertes Geräteturnen in einer 6. Klasse der Orientierungsstufe
Contributor(s): Springub, Thomas (Author)
ISBN: 3640396154     ISBN-13: 9783640396153
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $59.38  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.2" H x 5.83" W x 8.27" (0.26 lbs) 82 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportp dagogik, Didaktik, Note: 1, Studienseminar Nordhorn f r das Lehramt an Grund-, Haupt- u. Realschulen (Sportseminar), Veranstaltung: Sport-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon bevor ich im Schulalter war, war ich ein echter Turner . Ich turnte wann ich wollte mit Freunden auf Wiesen, B umen, H geln, Spielpl tzen, u. . m.. In der Schule dann, freute ich mich immer am meisten auf den Turnunterricht, in dem wir klettern, springen, werfen, fangen, rennen, balancieren, schwingen, uns drehen, berschlagen, rollen, ... durften und dabei viele gro e und kleine Ger te benutzten. Ich turnte aber auch nachmittags in der Turnhalle an verschiedenen Ger ten. Zun chst nur so, wie es mir Spa machte, aber dann wollte ich Kunstst cke lernen, die andere schon konnten. Zwischendurch benutzte ich die Ger te aber immer wieder so, wie ich wollte. Warum ist eine solche Bewegungsgeschichte in der heutigen Zeit sehr ungew hnlich? Das Turnen in der Natur l sst die ver nderte Lebenswelt der Kinder (mangelnder Bewegungsraum, mediales Spielverhalten, u.a.) kaum noch zu. Auch der Sportunterricht in der Schule ist - nach Berichten und Erfahrungen - h ufig einseitig. Gemeint ist eine berbewertung von sportartspezifischen gegen ber freien, vielf ltigen und grundlegenden Bewegungsformen. Die ganzheitlichen Bewegungen des Turnens an Ger ten sind dabei immer mehr in den Hintergrund ger ckt und erscheinen als gef hrlich, aufwendig (Ger teaufbau) und uninteressant (alt, verstaubt ). In j ngster Zeit ist die Arbeit mit Ger ten wieder in Mode gekommen, wird aber m. E. h ufig einseitig gestaltet. Es geht meistens nur darum, Erfahrungen zu machen, Erlebnisse oder gar Abenteuer zu haben. Es wird oft vergessen, dass Turn-Kunstst cke (normierte Bewegungsfertigkeiten) "... auch als gelungene Sch pfung, als Vollendung einer Idee gesehen werden kann], deren Nacherfinden und Beleben eine bereichernde sthetische Erfahrung verspric