Limit this search to....

Korpusbeschreibung dreier Franz Fuchs zugeordneter Schriftstücke
Contributor(s): Luger, Marion (Author)
ISBN: 3640475429     ISBN-13: 9783640475421
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 54 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - P dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universit t Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem von 1993 bis 1997 eine Briefbombenserie sterreich ersch tterte, die von acht "Bekennerschreiben" begleitet gewesen war, wurde im Jahr 1999 der Steirer Franz Fuchs als Beteiligter dieser Anschl ge rechtskr ftig verurteilt. Die vorliegende Arbeit soll nun drei - Franz Fuchs zugeschriebene - Textkorpora untersuchen und so eine Basis f r einen Vergleich mit den Tatschriften schaffen, um Aufschluss dar ber zu erhalten, ob ihm wirklich alle "Bekennerschreiben" zur Last gelegt werden k nnen. Beim ersten der zu beschreibenden Schriftst cke handelt es sich um einen Brief, den Franz Fuchs einem Vizeleutnant des sterreichischen Bundesheeres zukommen lie , der im Radio ber die Not von Fl chtlingen aus dem ehemaligen Jugoslawien berichtet hatte. Das zweite Schreiben stellt einen von Franz Fuchs am 8. August 1976 verfassten Abschiedsbrief an seine Eltern dar. Fuchs' Vater fand den Brief und lie den Sohn daraufhin in die psychiatrische Anstalt in Graz einliefern. Die dritte Vergleichsschrift, die man als "Entwurf f r ein Bekennerschreiben" bezeichnen k nnte, wurde schlie lich nach der Verhaftung von Franz Fuchs in dessen Wohnung gefunden. Zu pr fen sind das Ausma und die Bedingungen der bereinstimmungen zwischen den Vergleichstexten und das Verh ltnis aller drei zu der blichen Norm der deutschen Sprache. Intention der Arbeit ist es, auf zahlreiche einzelne Merkmale der drei Korpora hinzuweisen, um f r den Vergleich mit den BKS m glichst viele Anhaltspunkte f r einen "individuellen Stil" geben zu k nnen. Dar ber hinaus soll abschlie end ber homo- und heterogene text bergreifende Merkmalskonfigurationen res miert werden.