Limit this search to....

Die Bedeutung des informellen Lernens für die Netzgeneration
Contributor(s): Schmidt, Yvonne (Author)
ISBN: 3640501691     ISBN-13: 9783640501694
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $49.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Ethnic Studies - General
- Social Science | Sociology - General
- Social Science | Popular Culture
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,0, FernUniversit t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lernen nimmt in der biografischen Lebenszeit eine immer gr ere Rolle ein, und auch durch das Prinzip des lebenslangen Lernens wird das Leben zu einem anhaltenden Lernprozess. Bereits im Jugendalter spiegelt sich dieser besondere Stellenwert, den das Lernen in der subjektiven Lebenswelt einnimmt, in vielen Bereichen, wie etwa in den institutionellen Bildungsst tten, wieder. Dass dies auch mit "ernster" M he verbunden ist, wird den Heranwachsenden fr h bewusst und begleitet sie ihr Leben lang. Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist die Betrachtung einer Generation, die in einer technisch organisierten Gesellschaft aufw chst. Die Rede ist von der Netz-Generation und ihrem Leben in der heutigen Informationsgesellschaft. In einer Analyse der Anforderungen und Herausforderungen, die der Alltag den Mitgliedern unserer Gesellschaft stellt, werden die Protagonisten dieser Arbeit, der heutigen heranwachsenden Generation, und ihre Namensgeber n her vorgestellt. Eine besondere Bedeutung kommt in der vorliegenden Arbeit den neuen Medien zu. Aufgezeigt wird dabei der Einfluss der neuen Medien auf die subjektive Lebenswelt und den Alltag der Netz-Generation. Weiter wird analysiert, welche Rolle die Medien bei der Entwicklung von Schl sselqualifikationen und der Medienkompetenz spielen. Zentraler Gegenstand dieser Arbeit ist jedoch die Bedeutung des informellen Lernens f r die Heranwachsenden im Umgang mit den neuen Medien. Darauf aufbauend f llt der Blick auf eine neue Lernkultur der Netz-Generation. Es werden Chancen und M glichkeiten der informellen Bildung sowie der Anforderungen der Gesellschaft diskutiert und Optimierungsversuche zur Verbesserung des Lernens f r die Netz-Generation erl utert.