Limit this search to....

Fit for life. Haushaltsgründung junger Erwachsener: Ein Tagesfall zur Förderung ausgewählter Aspekte der Humankompetenz
Contributor(s): Slabihoud, Arndt (Author)
ISBN: 3640859286     ISBN-13: 9783640859283
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $74.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.18" H x 5.83" W x 8.27" (0.24 lbs) 76 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit der Entwicklung, Durchf hrung und Evaluation einer Lernsituation f r die Ausbildungsberufe Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r und Rechtsanwaltsfachangestellte/r am Robert-Schuman- Berufskolleg f r Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Essen. Der Schwerpunkt der Lernsituation liegt auf einer F rderung ausgew hlter Aspekte der Humankompetenz der Sch ler. Um g ltige Aussagen ber die Zielerreichung treffen zu k nnen, wird im Verlauf der Arbeit der oben genannte F rderungsschwerpunkt hinsichtlich seines Erreichungsgrades bei den Sch lern beschrieben. Humankompetenz l sst sich als "die F higkeit und Bereitschaft, als Individuum die Entwicklungschancen und Einschr nkungen in Beruf, Familie und ffentlichem Leben zu durchdenken und zu beurteilen, eigene Begabungen zu entfalten sowie Lebenspl ne zu fassen und fortzuentwickeln" definieren. Dar ber hinaus sollen personale Eigenschaften wie Selbstst ndigkeit, Selbstvertrauen, Zuverl ssigkeit, Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein angeeignet werden.8 Eine so verstandene Humankompetenz vereinigt kognitive und affektive Lernf higkeiten. Sie zu schulen ist Teil des in den Schulgesetzen aller Bundesl nder formulierten Auftrags der Pers nlichkeitsbildung in der Oberstufe. Da es sich um ein langfristig angelegtes Ziel handelt, wird es in der Schulzeit nicht in allen F llen zu berpr fen sein, sondern sich erst sp ter in au erschulischen (Lern-)Situationen oder im Studium und Beruf zeigen. Ziel der vorliegenden Lernsituation soll es sein, die Sch ler in den genannten personalen Eigenschaften zu st rken und einen Beitrag zum Erwachsenwerden der Lehrenden zu leisten. Zudem soll eine verst rkte Vernetzung des Wissens bei den Sch lern gef rdert werden, indem Aspekte aus unterschiedlichen Unterrichtsf chern in einem Themengebiet zusammengef hrt und von