Limit this search to....

Fehlzeiten-Report 2009: Arbeit Und Psyche: Belastungen Reduzieren - Wohlbefinden Fördern 2010 Edition
Contributor(s): Badura, Bernhard (Editor), Schröder, Helmut (Editor), Klose, Joachim (Editor)
ISBN: 3642010776     ISBN-13: 9783642010774
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Public Health
- Medical | Occupational & Industrial Medicine
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 331.259
Series: Fehlzeiten-Report
Physical Information: 0.97" H x 6.69" W x 9.61" (1.68 lbs) 466 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Der Fehlzeiten-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) und der Universität Bielefeld informiert umfassend über die Krankenstandsentwicklung in den einzelnen Branchen der deutschen Wirtschaft und stellt aktuelle Befunde und Bewertungen zu den Gründen und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben vor.

In seinem Schwerpunktteil beschäftigt sich der Fehlzeiten-Report 2009 mit dem Thema "Arbeit und Psyche: Belastungen reduzieren - Wohlbefinden fördern". Psychische Erkrankungen als Ursache für eine Arbeitsunfähigkeit haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Vielfach gehen diese Erkrankungen mit langen Fehlzeiten einher, was für Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber erhebliche Belastungen bedeutet. Der Fehlzeiten-Report 2009 fokussiert aus diesem Grunde auf die psychischen Erkrankungen: Neben einem Überblick über die Verbreitung, Kosten und Formen psychischer Belastungen und Beeinträchtigungen sollen aktuelle Studien und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis aufzeigen, wie Unternehmen einerseits psychische Belastungen reduzieren und andererseits psychisches Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern können. Darüber hinaus wird ausgeführt, welche Chancen diese Investition in das Sozialkapital für Betrieb und Beschäftigte in sich birgt.