Limit this search to....

Zypern als Station mittelalterlicher Pilgerfahrten
Contributor(s): Schilling, Ramona (Author)
ISBN: 3656015937     ISBN-13: 9783656015932
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 72 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,7, Universit t Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: W hrend sich das heutige Leben im Diesseits abspielt und die meisten Menschen keine Gedanken an ihr Dasein nach dem Tod verschwenden, kann man bei Betrachtung des Mittelalters vom Gegenteil ausgehen. Religion beherrschte den Alltag der Menschen und gab ihnen Hoffnung und Trost vor der Allgegenw rtigkeit des Todes. Dieser zeigte sich in Krieg, Krankheit und Hungersn ten. Den Menschen blieb nur die Aussicht auf ein besseres Leben nach dem Tod. Deswegen war es von gr ter Wichtigkeit das eigene Seelenheil bereits zu Lebzeiten zu sichern. Aufgrund dessen unternahmen viele Menschen im Laufe ihres Lebens mindestens eine Pilgerreise. Vor allem die zweite H lfte des 15. Jahrhunderts kann als H hepunkt der Wallfahrt gesehen werden, da aus dieser Zeit ein Gro teil der heute bekannten Pilgerberichte stammt. Unabh ngig von Herkunft und Stand reisten die Menschen von Venedig aus zu den unterschiedlichen Wallfahrtszielen. Die standardisierten Fahrten k nnen als eines der bedeutendsten Zeichen mittelalterlicher Mobilit t gesehen werden. . Die h ufigsten Ziele waren die Heiligen St tten in Rom, Jerusalem und Santiago de Compostela. Dort sollte der Lebens- und Leidensweg Jesu nachvollzogen werden und es ergab sich die M glichkeit durch den Erwerb von Abl ssen die Vergebung der eigenen S nden und somit die Sicherung des Seelenheils zu erreichen. Doch es waren nicht nur religi se Gr nde, die die Menschen zu einer solchen Reise antrieben. Viele erhofften sich beispielweise die Heilung von schlimmen Krankheiten oder das Ende ihrer Kinderlosigkeit. Andere wollten einer schweren politischen Lage entkommen oder hatten sich durch das Lesen von Pilgerb chern und ihrer eigenen Abenteuerlust dazu verleiten lassen. Im Folgenden soll nun Zypern als Station der Pilgerfahrt im Mittelpunkt der Arbeit stehen. Dabei w