Limit this search to....

Die Auswirkungen von Basel III auf deutsche Kreditbanken
Contributor(s): Müller, René (Author)
ISBN: 3656077665     ISBN-13: 9783656077664
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Industries - General
- Business & Economics | Finance - General
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, B rse, Versicherung, Note: 2,9, Europ ische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bankenpleiten in den 1970er Jahren und die immer mehr international t tigen Banken machten es n tig eine internationale Bankenaufsicht zu gr nden. Seitdem macht der Baseler Ausschuss zur Bankenaufsicht regelm ig Vorschl ge zur Regulierung von Banken. Im Zuge der Finanzmarktkrise wurden neue Vorschriften f r Banken diskutiert und durch den Ausschuss im Dezember 2010 unter dem Namen Basel III ver ffentlicht. Dort werden zum einen versch rfte Eigenkapitalanforderungen gefordert und zum anderen wird eine Begrenzung der Verschuldung vorgeschlagen. Gerade deutsche Kreditbanken, die sehr international ausgerichtet sind, werden mit den neuen Regeln konfrontiert. F r sie stellt sich die Frage, wie sie die neuen Anforderungen erf llen sollen. Denn durch die qualitative Aufwertung des Eigenkapitals steht eine beliebte deutsche Finanzierungsform auf der Kippe: die stillen Einlagen. Die Prinzipal-Agent Theorie bietet die Grundlage f r diese ber-legungen. M ssen Banken auf Grund ihres Informationsvorsprungs reguliert werden, oder schafft es der Markt sich selbst zu regulieren? Der Staat hat verschiedene M glichkeiten regulierend in das Bankensystem einzugreifen. Es wurde viel ber m gliche Auswirkungen von Basel III diskutiert. W hrend vornehmlich Politiker der Meinung sind, dass die neuen Regeln das Bankensystem stabiler machen, glauben Vertreter der Banken, dass es zu einer Kreditklemme und zu einem R ckgang der Konjunktur kommen wird. Basel III kann aber nur richtig funktionieren, wenn es ein Standard f r alle Staaten wird, ohne Ausnahmen f r einzelne.